Sächsische Medienhüter erhöhen Datenbasis für Funkanalyse
In Sachsen wird die Empfangs- und Reichweitenanalyse für das Lokal-TV künftig auf einem größeren Datensatz basieren. Einen entsprechenden Beschluss verabschiedeten die sächsischen Medienhüter auf ihrer jüngsten Sitzung.
Amazon: Prime-Mitglieder müssen tiefer in die Tasche greifen
Die wachsende Auswahl an Inhalten fordert auch bei Amazon Prime ihre Konsequenzen. Das Premium-Abo wird ab Mittwoch deutlich angehoben. Es ist die zweite Preiserhöhung für Prime seit Einführung 2007.
Handball: Stefan Kretzschmar wird Sky-Experte
Sky holt sich tatkräftige Unterstützung an Bord. In der Saison 2017/18 wird Handball-Profi Stefan Kretzschmar das Sky-Expertenteam verstärken.
BBC: Reichweitenrekord für Website
Im Jahr 2016 konnte BBC.com einen Rekord verzeichnen. Jeden Monat strömen fast 100 Millionen Unique-Besucher auf die Website.
Konnte Apple mit dem iPhone 7 den Abwärtstrend stoppen?
Gelang es Apple im Weihnachtsgeschäft, mit dem iPhone 7 den Abwärtstrend bei den Smartphone-Verkäufen zu stoppen? Am Dienstag muss der Konzern Farbe bekennen und offizielle Zahlen vorlegen.
MDR bündelt kommerzielle Aktivitäten
Umdenken beim MDR: Seine kommerziellen Aktivitäten möchte der Mitteldeutsche Rundfunk ab 2018 besser bündeln und vereint damit die DREFA und die MDR-Werbung unter einem Dach.
Telekom will Amateurfußball ins TV bringen
Mit Sporttotal.TV will der DFB mittels eines Online-Portals dem Amateur-Fußball zu mehr Öffentlichkeit verhelfen. Die Technologie für die Plattform wird die Telekom bereitstellen, die zudem Spiele auch über Entertain TV zeigen will.
DF-Umfrage: Wenig Interesse an Handball-WM im Internet
Die Handball-WM ist Geschichte und war aus deutscher Sicht sportlich ein Misserfolg. Live zu sehen waren die Partien nur im Internet per Livestream, für die Leser von DIGITAL FERNSEHEN war dies keine Option, wie unsere Umfrage ergab.
Dazn ermöglicht Free-TV-Übertragung des Davis Cup
Neben Fußball und US-Sport will Dazn künftig auch Tennis-Fans besser bedienen und sicherte sich daher die Rechte an den Länderkämpfen der Frauen und Männer. Der Davis Cup wird zudem im Free-TV zu sehen sein.
Tele München Gruppe stellt sich internationaler auf
Bei der Produktion von Filmen und Fernsehsendungen baut die Tele München Gruppe (TMG) auf internationale Zusammennarbeit. Das Unternehmen von Herbert G. Kloiber beteiligt sich künftig an der amerikanischen Storied Media Group.