Niedersachsen fördert wieder Qualitätsjournalismus
Der Landesmedienanstalt des Bundeslandes stehen dazu 100.000 Euro für ein Jahr zur Verfügung.
ANGA COM 2026 bereits gut gebucht
Anonyme Ausstellerbefragung mit guten Noten für Marketing, Organisation sowie die Qualität der der Besucher.
RTL 2 Neustart mit anderem Namen und Design
Bei RTL 2 schlägt noch heute die Stunde Null: Mit neuer Schreibweise und verändertem Design verpasst sich der Sender eine Frischzellenkur – und führt dafür auch besondere Gründe an.
FSK18-Inhalte in der Mediathek: Tele5 schränkt Onlinezugriff ein
Nach der Breitstellung des Horrorfilms "The Green Inferno" in der Mediathek des Senders hagelte es massive Kritik der Zuschauer. Nun hat Tele5 reagiert.
Telekom: Datenvolumen für Festnetz schon ab Mai
Die Deutsche Telekom wird das angekündigte Datenvolumen für Festnetz-Anschlüsse schon Anfang Mai umsetzen. Betroffen sollen vorerst nur neue Verträge sein. Entertain soll von der Begrenzung nicht betroffen sein.
Smart Home, Drohnen und Vernetzte Autos – Die CES-Trends 2015
Vom 6. bis 9. Januar zieht es Technikbegeisterte wieder in Scharen nach Las Vegas. Denn dann öffnet Stadt wieder ihre Tore für die CES (Consumer Electronics Show) – die weltweit größte Fachmesse für Unterhaltungselektronik. Noch stärker als in den vergangenen Jahren, steht 2015 die vernetzte Technik im Vordergrund der Ausstellung.
IFA-Chef: Weggang von Kongress nicht mit Fakten zu rechtfertigen
Im kommenden Jahr wird die IFA erstmals ohne den internationalen Medienkongress stattfinden. Für IFA-Direktor Jens Heithecker ein schwerer Rückschlag, verliert die Messe dadurch doch den Vorteil, Medien und Hardware zu kombinieren. Wie es ohne den Medienkongress weitergeht und welche Folgen der Wegfall hat, verrät Heithecker im Interview.
Spotcast bildet Bundesliga-Regisseurnachwuchs aus
Köln - Die DFL-Tochter Spotcast, die die Bundesliga-Bilder produziert, bildet auch den eigenen Nachwuchs aus. Zur neuen Generation der Regisseure gehört mit Connie Luttringer auch die erste Frau, die bislang ein Bundesliga-Spiel live in Szene setzen durfte.
Rheinland-Pfalz will Werbung bei ARD und ZDF reduzieren
Nachdem die Mehreinnahmen aus dem Rundfunkbeitrag die Debatte losgetreten haben, macht sich nun auch Rheinland-Pfalz für eine Reduzierung der Werbung bei ARD und ZDF stark. Dies gehe aber nur mit einem Konzept, dass Beitragserhöhungen ausschließt.
China wird drittgrößter Medienmarkt
Frankfurt/Main – Die Schwellenländer holen in der Medien- und Unterhaltungsindustrie rasant auf. Bereits im nächsten Jahr dürfte China den drittgrößten Medienmarkt der Welt haben und Deutschland auf Platz vier verweisen.