Bundesrat will Beleidigungsparagraph streichen
Der Majestäts-Beleidigungsparagraph, der ZDF-Moderator Jan Böhmermann im Streit mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan beinah zum Verhängnis geworden wäre, soll nun gestrichen werden.
Netflix sichert sich Bollywood-Rechte
Der Streamingdienst Netflix baut sein Angebot weiter aus und sichert sich die Rechte an zahlreichen Produktionen von Bollywood-Superstar Shah Rukh Khan. Damit reagiert Netflix auf den globalen Start von Konkurrent Amazon Prime Video.
ORF: Gebührenerhöhung nimmt Form an
Nicht nur in Deutschland, auch in Österreich wird über die Rundfunkgebühren diskutiert. Der ORF will eine Erhöhung von 6,5 Prozent, mit der Zustimmung der Stiftungsräte wurde eine weitere Hürde genommen. Trotzdem soll am Programm gespart werden.
ARD will Rundfunkbeitrag schrittweise anheben
Die Diskussion um den Rundfunkbeitrag wird von der ARD neu befeuert. Nachdem die Gebühr für die kommende Beitragsperiode nach langem Zerren festgelegt wurde, planen die Öffentlich-Rechtlichen über ein neues Modell eine sukzessive Anhebung.
Yahoo: Verkauf droht nach Datendiebstahl zu scheitern
Die Bekanntgabe des riesigen Datendiebstahls könnte für Yahoo schwerwiegende Folgen haben: Telekom-Anbieter Verizon könnte den anvisierten Kauf des Web-Geschäfts endgültig absagen. Am Mittwoch musste Yahoo den Diebstahl von einer Milliarde Daten eingestehen.
Donald Trump wartet auf Anruf von Tech-Bossen
"Ruft mich an", erklärte der künftige US-Präsident Donald Trump bei seinem Treffen mit den Tech-Chefs des Silicon Valley. Trump will mit ihnen eines seiner Wahlkampfversprechen umsetzen: das Schaffen neuer Jobs innerhalb der USA.
Constantin: Politik will als Vermittler auftreten
Im Streit um die Ausrichtung bei Constantin Medien scheinen die Fronten verhärtet. Nun will Bayerns Wirtschaftsministerin als Vermittlerin zwischen den Großaktionären Dieter Hahn und Bernhard Burgener vermitteln.
21st Century Fox will 14 Milliarden Euro für Sky zahlen
Der Mega-Deal scheint fast perfekt: Für knapp 14 Milliarden Euro will 21st Century Fox den europäischen Bezahlsender Sky übernehmen. Es ist Rupert Murdochs zweiter Versuch, den Konzern komplett zu schlucken.
600 Millionen Euro: Telekom veräußert Webhoster Strato
Die Telekom und der Telekomanbieter United Internet haben einen 600-Millionen-Euro-Deal eingefädelt: Für diesen Preis verkauft die Telekom United Internet den Webhoster Strato, wenn das Bundeskartellamt zustimmt.
Vivendi kauft Anteile von Mediaset: „Feindliche Eskalation“
Auch Proteste haben im Clinch von Vivendi und Mediaset nicht geholfen. Das französische Medienunternehmen sicherte sich weitere Anteile am Unternehmen des italienischen Ex-Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi. Mediaset sieht darin eine "feindliche Eskalation".