Sky verpflichtet neuen Experten für die Bundesliga
Die kommende Saison der Fußball-Bundesliga wirft bereits ihre Schatten voraus und auch Sky rüstet für die Spielzeit auf. So konnte der Pay-TV-Anbieter sein Experten-Team um den ehemaligen Manager Heribert Bruchhagen erweitern.
Discovery einigt sich über weitere Sublizenzen für Olympia
Während sich in Deutschland die Verhandlungen zwischen Eurosport-Mutter Discovery und den öffentlich-rechtlichen ARD und ZDF über Olympia-Sublizenzen zäh gestalten und schon der Abbruch der Gespräche droht, konnte sich Discovery an anderer Stelle über eine Sublizenzierung einigen.
Neue Regional-Sender für Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg befindet sich Lokal-TV wieder auf dem Vormarsch: Zwei neue lokale Fernsehsender sollen in absehbarer Zeit auf Sendung gehen, die entsprechende Ausschreibung haben die Medienwächter gerade auf den Weg gebracht.
Funkanalyse: Bayern schaut fast vollständig digital fern
In Bayern hat sich die Digitalisierung zumindest im Fernsehen fast im ganzen Land durchgesetzt. Wie die Funkanalyse Bayern 2016 ergab, nutzen über 90 Prozent der Menschen digitales Fernsehen. Dazu beweist die Bevölkerung ein Herz für lokale Medien.
Wegen Nacktfotos: RTL drohen rechtliche Schritte
RTL scheint sich mit seiner Show "Die 10 pikantesten Geschichten der Welt" ordentlich Ärger eingehandelt zu haben. Denn für die in der Show gezeigten Nacktfotos einer jungen Dänin hatte der Kölner Sender keine Nutzungsrechte.
Freenet TV gibt Preis für DVB-T2-HD-Angebot bekannt
Der Termin für den Regelbetrieb des hochauflösenden Antennenfernsehens war bereits seit längerem bekannt, nun verkündete Media Broadcast auch den Preis für das unter Freenet TV laufende Angebot.
Sky Sport News HD stellt neue Rekordreichweiten auf
Der 24-Stunden-Sportnachrichtensender von Sky, Sky Sport News HD, kann auf das bisher erfolgreichste Jahr seit Bestehen blicken. So konnte die Reichweite um 36 Prozent deutlich gesteigert werden.
Neue Intendantin Schlesinger: Mehr Bedeutung des RBB in der ARD
Die neue Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) hat sich zu ihrer Amtseinführung Großes vorgenommen: Patricia Schlesinger will dem RBB mehr Bedeutung im ARD-Senderverbund verleihen.
Wechsel an der Spitze: Neuer Sportchef beim ZDF
Wechsel an der Spitze des Sports beim ZDF: Ab 2017 wird Thomas Fuhrmann, bisher Leiter des ZDF-"Morgenmagazins", Dieter Gruschwitz als Sportchef beim öffentlich-rechtlichen ZDF beerben.
Rundfunkrat des SR bestätigt Intendant Kleist im Amt
Auch von 2017 an heißt der Intendant des Saarländischen Rundfunk Thomas Kleist. Der seit 2011 aktive Amtsinhaber wurde am Montag vom Rundfunkrat für weitere sechs Jahre wiedergewählt.