Böhmermann-Skandal: Teile des Gedichts vermutlich strafbar
Hat sich Jan Böhmermann mit seinem Schmähgedicht über den türkischen Präsidenten Erdogan nun strafbar gemacht oder nicht? Darüber muss bald ein Gericht entscheiden. Bundesrichter Fischer hält dabei zumindest einen Teil des Beitrags vermutlich für strafbar.
ARD und ZDF verlängern Leichtathletik-Rechte
Der Sport soll trotz des Verlusts der Olympischen Spiele auch weiterhin eine große Rolle bei den Öffentlich-Rechtlichen spielen. Und so werden ARD und ZDF auch künftig ausführlich über die deutsche Leichtathletik berichten.
Pensionsbremse bei ARD und ZDF: 12.000 Euro für RBB-Intendantin
Die Altersbezüge der ehemaligen Mitarbeiter von ARD und ZDF verursachen ein riesiges Loch in der Haushaltskasse des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. 12.000 Euro Pension im Monat soll die scheidende RBB-Intendantin Dagmar Reim laut einem Medienbericht erhalten.
NDR: Rundfunkrat gegen Senkung des Rundfunkbeitrags
Die Empfehlung der KEF zur erneuten Senkung des Rundfunkbeitrags stößt bei den öffentlich-rechtlichen Sendern nur auf wenig Gegenliebe. Auch der Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks (NDR) sprach sich auf seiner jüngsten Sitzung dagegen aus.
Bayerns Siegesfeier: Warum der BR doch keine Live-Bilder zeigte
Nach dem Sieg gegen Dortmund im DFB-Pokal wollte der BR am Sonntag eigentlich die Siegesfeier des FC Bayern in München live zeigen, doch kurz zuvor wurde die Übertragung gestrichen - wegen finanziellen Forderungen des Fußball-Vereins.
EU will flexiblere Werbezeiten im TV erlauben
TV-Sender sollen nach dem Willen der EU-Kommission künftig mehr Freiheiten bei Sendezeiten für Werbung haben.
Die Woche: DVB-T2-Start und Trennung von ProSiebenSat.1 und Sky
ProSiebenSat.1 und Sky gehen bei Kabel Eins Classics, Sat.1 Emotions und ProSieben Fun getrennte Wege, HD Plus gibt es für Sky-Kunden kostenlos und DVB-T2 HD startet an weiteren Standorten.
Kommission will RTL-Mann als obersten Medienwächter in NRW
Im September läuft die Amtszeit des amtierenden LfM-Direktoren Jürgen Brautmeier ab, sodass nun nach seinem Nachfolger gesucht wird. Die Findungskommission hat sich nun einstimmig für einen RTL-Mann ausgesprochen.
RTL mit neuen TV-Sendern in den Startlöchern
Ab Juni gibt es mehr RTL: So kommt die Mediengruppe RTL in zwei Wochen mit gleich zwei neuen Sendern daher. RTL Plus und Toggo Plus haben dabei recht unterschiedliche Zielgruppen im Blick.
Medienforum NRW lädt zum Content-Marketing-Gipfel
Neben vorangegangenen Panels über die Analogabschaltung im Kabel und die Frage nach der Zukunft des Digitalradios in Deutschland widmet sich das Medienforum NRW, das vom 7. bis 9. Juni in Köln stattfindet, dem Content Marketing.