Wende im Unitymedia-Streit: Kabelwelt meldet Insolvenz an
Überraschung im Streit zwischen Unitymedia und Kabelwelt: Der Mehrfachbetreiber, der seine Standorte des Kabelanbieters geschlossen hatte und gegen Unitymedia gar Strafanzeige stellte, meldete nun Insolvenz an.
Fernsehgeschäft sorgt für Zuwachs bei RTL Group
Mit deutlichen Gewinnzuwächsen startete die Luxemburger RTL Goup ins neue Jahr. Großen Anteil daran hat die deutsche RTL-Mediengruppe.
Anga Com: Buchungen schon auf Vorjahres-Niveau
Bereits einen Monat vor Start der Anga Com kann die Kongressmesse in Sachen Anmeldungen mit positiven Zahlen aufwarten. So ist die Zahl der Vorjahresbuchungen bereits im Mai erreicht worden.
TV-Sender und Videospiele machen Disney zu schaffen
Nach den Rekordwerten im Winter stößt die neue Bilanz von Disney auf wenig Gegenliebe. Vor allem die TV-Sender machen dem Konzern zu schaffen und auch im Gaming-Bereich gibt es Ärger - mit Konsequenzen.
Umstritten: Wie hoch wird der Rundfunkbeitrag ab 2017?
Wie viel wird ab 2017 für ARD, ZDF und Deutschlandradio fällig? Folgen die Länder dem Vorschlag der KEF-Finanzkontrolleure und senken den Rundfunkbeitrag um 30 Cent ab oder belassen sie es bei der aktuellen Höhe?
ProSiebenSat.1 sichert sich mehr Fußball-Rechte
Der Sportsommer steht bei ProSiebenSat.1 im Zeichen des Fußballs. Nachdem Sat.1 einige Spiele der Europameisterschaft zeigen wird, zeigt der Bällchensender gemeinsam mit Kabel Eins auch exklusiv die Spiele des südamerikanischen Pendants, der Copa America.
Alcatel-Übernahme verdirbt Nokia die Bilanz
Um im hart umkämpften Markt der Mobilfunk-Ausrüster besser aufgestellt zu sein, hat Nokia zum Jahreswechsel den Konkurrenten Alcatel geschluckt. Doch der Deal schlägt nun auf die Bilanz: Die Zahlen sind tiefrot. Damit steigt auch der Spardruck weiter an.
Böhmermann-Skandal: Erdogan scheitert gegen Springer-Chef
Zumindest bei Mathias Döpfner hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bei seinem Klagefeldzug gegen deutsche Medien kein Glück. Die einstweilige Verfügung gegen den Springer-Chef scheiterte.
Fox: „Dafür zittern wir und machen das Unmögliche möglich“
Der Fox Channel stellt den Zuschauern seine Serienhighlights wie "The Walking Dead" und "Dr. Who" innerhalb von 24 Stunden nach der Erstausstrahlung in den USA zur Verfügung. Im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN erklärt Diana Krepold, Programmchefin des Fox Channels, wie sie dabei zittert, um das Unmögliche möglich zu machen.
Nach Insolvenz: NRW.TV stellt Sendebetrieb ein
Erst kam die Insolvenz, nun das endgültige Aus: Wochenlang blieb NRW.TV trotz eingeleiteter Insolvenz auf Sendung, nun stellte der Lokalfernsehsender seinen Sendebetrieb ein.