IFA: Thomsons neue Zimmerantenne verjagt Einbrecher
Bei der Internationalen Funkausstellung in Berlin (IFA) feiert die neue Zimmerantenne von Thomson Premiere. Das Gerät hat mehrere Funktionen. Sie dient nicht nur für den digitalen TV- und Radioempfang, sie ist auch als TV-Simulator zu gebrauchen.
VIVA ab September halbtags – Comedy Central im Simulcast
Für VIVA geht die Zeit als 24-Stunden-Sender bereits früher zu Ende als gedacht. Bereits ab 8. September wird es den Sender nur noch halbtags zu sehen geben, weil er sich einen Kanalplatz mit Comedy Central teilen muss. Dieser wiederum sendet vorübergehend im Simulcast.
Comedy Central HD und Nickelodeon HD ab Mittwoch bei Sky
Comedy Central und Nickelodeon, deren HD-Ableger seit Anfang des Monats im Portfolio der HD-Plus-Plattform angeboten werden, sind ab dem morgigen Mittwoch ebenfalls über den Pay-TV-Anbieter Sky empfangbar.
NDR-Rundfunkrat wählt Joachim Knuth zum neuen Intendanten
Der Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks (NDR) hat den bisherigen Hörfunkdirektor Joachim Knuth (60) zum Intendanten des Senders gewählt.
Arte-Mann wird Chef des neuen Jugendkanals von ARD & ZDF
Eine Arte-Mann soll den geplanten Online-Jugendkanal von ARD und ZDF leiten. Starten soll das neue Portal voraussichtlich im Sommer 2016.
FTL – Der neue Free-TV-Sender stellt sich vor
Mit FTL ist vor einigen Wochen ein neuer Free-TV-Sender über Astra 19,2 Grad Ost an den Start gegangen. Dabei setzt der Sender auf ein umfangreiches Programmangebot, das sich fernab von Doku-Trash und Scripted Reality positionieren will.
Patentstreit: Samsung muss US-Verkaufszahlen offenlegen
Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung muss im Patentstreit gegen Apple seine Verkaufszahlen in den USA offenlegen. Das Unternehmen hatte sich bis zuletzt dagegen gewehrt.
Champions League im ZDF: Interner Ausgleich für Mehrkosten
Für die Verlängerung der Free-TV-Rechte an der UEFA Champions League muss das ZDF künftig mehr Geld als bisher einplanen. Die Mehrausgaben sollen jedoch intern abgebaut werden. Das Nachsehen haben andere Sport-Events.
Smartphone als Killer im Straßenverkehr: Höhere Bußgelder
Telefonieren am Steuer - nach der Meinung von Verkehrsexperten soll dies künftig ein teures Vergehen werden, denn Smartphones hätten sich im Straßenverkehr zu echten Killern entwickelt. Neben der Erhöhung des Bußgeldes plädieren sie für eine Ausweitung auf weitere Geräte wie Tablet.
Stephan Laack geht für die ARD nach Moskau
Köln - Neuer ARD-Hörfunkkorrespondent in Moskau wird Stephan Laack. Er übernimmt am 1. Juli den Korrespondentenplatz von Karla Engelhardt, die zum WDR nach Köln zurückkehrt.