Staatsanwaltschaft enttarnt Eberswalder als Tracker-Betreiber – 20 TB Daten
Frankfurt/Oder - In einem Verfahren der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) durchsuchten Beamte des LKA Brandenburg die Wohnung eines 32-jährigen Eberswalders.
„Dschungelcamp“: Richter entscheiden über Produktplazierung
Kekse als Gewinn für bestandene Dschungelprüfung: Die Medienwächter sehen darin eine unzulässige Werbung und rügten RTL wegen Produktplazierung. Nun landet die entsprechende Folge von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" vor Gericht.
IMDB-Klage: US-Schauspielerin gibt ihren Namen preis
Eine bislang unbekannte Schauspielerin hatte die Filmdatenbank IMDB verklagt, weil die Verantwortlichen ihr Alter ohne ihre Einwilligung öffentlich machten. Um mit der Klage fortzufahren, hat sie sich nun geoutet: Ihr Name ist Huang Hoang. Von ihren Kollegen hat die Darstellerin dafür viel Lob erhalten.
Italien: Einigung zwischen RAI und Fußball- Liga über TV-Rechte
Rom - Die Tifosi, die italienischen Fußball-Fans, können aufatmen. Medienberichten zufolge einigten sich der Liga-Verband und die staatliche Anstalt Rai über die Übertragungsrechte.
Weltpremiere: Prinz William und Prinz Harry holen sich „Ein Quantum Trost“
London - Michael G. Wilson und Barbara Broccoli, die Produzenten des neuesten James-Bond-Films "Ein Quantum Trost", haben bekannt gegeben, dass Prinz William und Prinz Harry ihre Teilnahme an der Weltpremiere des 22. 007-Abenteuers zugesagt haben.
Canal Plus sichert sich Fußballrechte
Paris - Der Pay-TV-Anbieter Canal Plus hat die internationalen Live-Rechte an der ersten und zweiten französischen Liga erworben.
MDR: Entlassung von Unterhaltungschef kein neuer Skandal
Der MDR sieht in der Entlassung eines weiteren leitenden Mitarbeiters keinen neuen Skandal. Der Fall sei nicht vergleichbar mit den Affären um den Kinderkanal Kika und den früheren TV-Unterhaltungschef Udo Foht.
DVB-Konsortium führt Logo für IPTV und DVB-T2 ein
Grand-Saconnex/Schweiz - Das Industriekonsortium DVB-Services hat neue Markenlogos für die verschiedenen DVB-Geräte bekanntgegeben. Die Logos sollen eine bessere Unterscheidbarkeit für den Verbraucher bringen.
ULR begrüßt Zusammenschluss mit HAM
Der Medienrat der Unabhängigen Landesanstalt für Rundfunk und neue Medien (ULR) begrüßt die Fusion der Landesmedienanstalten von Hamburg und Schleswig-Holstein, die die Ministerpräsidenten beider Länder mit der Unterzeichnung des Staatsvertrages in Kiel auf den Weg gebracht haben.
RTL scheitert mit Klage gegen Internetseite dsds-news.de
Köln - Der Privatsender RTL ist mit einer Klage gegen die Betreiber der Internetseite dsds-news.de gescheitert. Der Betreiber darf die Seite allerdings nicht für kommerzielle Zwecke nutzen.