Premiere, Sky Deutschland, Sky Europe? Vom Wandel der Namen
Im Mai 2009 verkündete die damalige Premiere AG ihre Namensänderung. Ab dem 1. Juli des Jahres sollte aus Premiere die Sky Deutschland AG werden. Neidisch blickte man damals auf die erfolgreichen Sky-Ableger in Großbritannien und Italien. Und schon damals war die Zusammenlegung dieser Aktivitäten ein Thema.
ARD-Vorsitzender: „Haben Millionen Programmdirektoren“
"Zwangsgebühren" heißt es nur noch, sagt ARD-Moderatorin Anja Reschke. Mit der Diskussion um die Haushaltsabgabe sei der öffentlich-rechtliche Rundfunk mehr denn je infrage gestellt geworden. Ein Symposium befasste sich mit seiner Legitimation.
Sky unzufrieden über Zusammenarbeit mit einigen Fußballclubs
Die Fußball-Bundesliga und Sky sind wirtschaftlich voneinander abhängig. Dennoch war die Beziehung der Clubs und des wichtigsten Finanziers nie ganz reibungsfrei. Und noch immer ärgert sich der Pay-TV-Sender über einige Vereine und "unerfreuliche Entwicklungen".
Krimi-Event in Leipzig: DIGITAL FERNSEHEN & Sky verlosen Karten
Mitte Juni veranstaltet Sky ein True-Crime-Event in Leipzig. Rechtsmediziner Dr. Carsten Hädrich und Krimi-Autorin Claudia Puhlfürst werden über diverse Fälle berichten, ehe es im Anschluss die erste Episode der neuen HBO-Serie "True Detective" zu sehen gibt. Wir verlosen ab sofort Karten für das Event.
Medienforum NRW und Anga Com auch 2015 gemeinsam?
Die Anga Com und das Medienforum NRW könnten auch im kommenden Jahr kooperieren. Zumindest die Gespräche über eine erneute Zusammenarbeit hätten laut Petra Müller, der Geschäftsführerin der Film- und Medienstiftung NRW, bereits begonnen.
Machen ARD und ZDF die katholische Kirche lächerlich?
Der katholische Sozialverband Kolpingwerk Deutschland sorgt sich um die Darstellung von Religion und Kirchen bei ARD und ZDF. Immer häufiger würde insbesondere die katholische Kirche der Lächerlichkeit preisgegeben. Nun wendet sich der Verein an die Kontrollgremien der Sender.
Disney Junior und Disney XD ab Juni mit Zweikanalton
Disney Junior und Disney XD senden ab Juni im Zweikanalton. Zuschauer können dann zwischen deutscher und englischer Tonspur hin und her schalten. Verfügbar wird das Angebot bei Sky, Entertain und Telekom Austria.
DFB-Spiele: RTL holt Kommentator von Sky
Knapp drei Monate vor dem ersten Spiel hat RTL sein Team für die Qualifikationsspiele der DFB-Elf komplettiert: Nach der Verpflichtung von Jens Lehmann haben die Kölner nun auch einen Kommentator gefunden - und der kommt ebenfalls von Sky.
BBL: Großes Interesse an Medien-Rechten
Wer wird in den kommenden zwei Jahren über die Spiele der Basketball Bundesliga (BBL)? berichten. Der Verband muss in Kürze eine Entscheidung darüber treffen, mit welchen Partnern ein neuer Rechte-Vertrag geschlossen wird - und die Kandidaten sind zahlreich.
Content is King! Technik ist egal?
Die Inhalte geben den Ton an - Mit dieser Aussage versuchen sich die Produzenten und Anbieter von TV-Inhalten gegenüber Plattformbetreibern und Endgeräteherstellern möglichst teuer zu verkaufen. Doch es ist wie so oft nur die halbe Wahrheit, denn gerade im Zuge der Digitalisierung ist auch die Bedeutung von technischen Verbreitungswegen und flexiblen Endgeräten gewachsen. Wer ist also der wahre König im Medienhaus?