Wolfgang Elsäßer neuer Vorsitzender der Deutschen TV-Plattform
Astra-Deutschland-Geschäftsführer Wolfgang Elsäßer wurde zum neuen Vorstands-Vorsitzenden der Deutschen TV-Plattform gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Gerhard Schaas an.
Disney startet digitale Video-Plattform in Kooperation mit Apple
Disney setzt in Zukunft auf eine eigene Videoplattform. Gemeinsam mit Apple hat der Unterhaltungskonzern in den USA das Portal Disney Movies Anywhere gestartet. Über dieses können Kunden für ihre Disney-Filme eine digitale Lizenz erwerben. Der Dienst tritt in Konkurrenz zu Ultraviolet.
Hilke Petersen übernimmt ZDF-Landesstudio in Stuttgart
Die "Frontal 21"-Moderatorin Hilke Petersen übernimmt das ZDF-Landesstudio in Baden-Württemberg. Sie folgt auf Rudolf Rauschenberger, der in den Ruhestand geht.
Haftstrafen für ehemalige Mitarbeiter der Kathrein-Tochter Katek
Weil sie ihr Unternehmen mit hochriskanten Finanzspekulationen an den Rand des Ruins getrieben hatten, müssen zwei ehemalige Mitarbeiter der Kathrein-Tochter Katek für viele Jahre hinter Gitter.
Zwischen Sport und Politik: ARD & ZDF feiern Olympia-Bilanz
Pünktlich zum Ende der Olympischen Winterspiele in Sotschi haben auch ARD und ZDF hinsichtlich ihrer Berichterstattung Bilanz gezogen. Dabei sind sich beide Sender einig: Man habe eine perfekte Mischung aus Sport und Politik gefunden, die auch beim Zuschauer sehr gut ankam.
Android: Nokia nutzt Betriebssystem gegen Google
Nokia funktioniert Android für seine neuen Smartphones um - und will so gegen die günstigen Konkurrenz antreten. Diese setzt ebenfalls auf das offene Betriebssystem. Google bleibt dabei außen vor.
Channel 5 vor Verkauf – BSkyB und Discovery mögliche Käufer?
Offenbar steht der britische Privatsender Channel 5 vor dem Verkauf. Mit Rupert Murdoch und John Malone könnten sich bereits passende Käufer gefunden haben.
„Nach der Plage“: Buch über die Kabelbranche
Zum 31. Dezember 2013 verließ Dietmar Schickel Tele Columbus. Der langjährige COO des Kabelnetzbetreibers war 27 Jahre für das Unternehmen aktiv und hat alle Höhen und Tiefen mitgemacht. Seine Erfahrungen will er nun als Buch herausbringen. Der Titel: "Nach der Plage".
Keine Ruhe in der ARD: Tochterfirma Telepool überprüft
Die ARD will das Personalgebaren ihrer Tochterfirma Telepool überprüfen, wo mehrere Stellen der Belegschaft durch Familienangehörige der Geschäftsführung besetzt wurden.
Public Viewing bei der WM auch nach Mitternacht möglich
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in diesem Sommer darf auch nach Mitternacht noch brasilianische Lebensfreude in deutschen Städten herrschen.