Senderflut durch Digitalisierung: Die Privatsender im Umbruch
Die zunehmende Digitalisierung des Fernsehens führt zu einem Umbruch in der Branche und stellt die etablierten Sender zunehmend vor Herausforderungen. Wie aus dem Jahrbuch Radio, TV und Internet der Landesmedienanstalten hervorgeht, haben RTL und ProSiebenSat.1 die Herausforderung jedoch bislang erfolgreich angenommen - mit mehr Sendern und dem Schritt ins Internet.
Studie: Internet ist Wachstumstreiber
Laut einer Studie des Internetverbandes eco wird die Online-Branche in Deutschland bis 2016 jährlich solide ansteigen. Besonders Online-Einkäufe oder der Verkauf von Speicherplatz würden das Wachstum vorantreiben.
KiKA ab August unter neuer Leitung
Der Kinderkanal KiKA bekommt mit Michael Stumpf einen neuen Leiter. Nach den Skandalen der vergangenen Monate soll der gemeinschaftlich von ARD und ZDF betriebene Sender wieder zur Ruhe kommen.
Drosselung: Petitionsführer fordert Gesetz zur Netzneutralität
Seit einigen Wochen steht das Thema Netzneutralität wieder im Lichte der breiten Öffentlichkeit. Jetzt hat sich ein 20 Jahre alter Student mit einer Online-Petition für eine gesetzliche Festschreibung der Netzneutralität stark gemacht und auch die Position der Bundesregierung kritisiert.
Aktienoptionen von Apple-Chef Cook hängen an Kursentwicklung
Dass Apple-Chef Tim Cook für seine Arbeit Aktienanteile an seinem Unternehmen erhält, ist seit längerem bekannt. Wie viele Anteilsscheine er dabei jährlich zugesprochen bekommt, ist allerdings vom Kurs der Aktie abhängig, wie jetzt bekannt wurde.
Experten: Set-Top-Box von Amazon ist logischer Schritt
Bereits seit einiger Zeit halten sich hartnäckige Gerüchte um eine Set-Top-Box, die Amazon auf den Markt bringen will. Experten halten dies für eine wahrscheinliche Option für das Online-Versandhaus. Eine Set-Top-Box würde in Amazons Strategie passen.
Disney ernennt Vermarktungschef für neuen Free-TV-Sender
Disney stellt die Weichen für seinen neuen Free-TV-Sender. Mit Thorsten Braun wurde jetzt bereits ein Vermarktungschef für den 2014 startenden neuen Disney Channel ernannt.
Lizenz für ProSieben Maxx: Neuausrichtung des Senders bestätigt
Der ursprünglich als reiner Männersender geplante Spartenkanal ProSieben Maxx hat wohl tatsächlich noch vor seinem Start eine Neuausrichtung erfahren. Demnach sollen mit dem Tagesprogramm auch jugendliche Zuschauer angesprochen werden. Auch ein vorgezogener Start scheint sich zu bestätigen.
Sparkurs: Super RTL baut 15 Prozent seiner Stellen ab
Beim Kindersender Super RTL ist offenbar Sparen angesagt. Angeblich plant der Sender einen Stellenabbau von rund 15 Prozent der Belegschaft. Grund könnte ein härter werdendes Marktumfeld sein. So möchte Disney ab 2014 einen eigenen Kindersender an den Start bringen.
„Schlimmer als USA“: Informant über britische Datenüberwachung
Ein fast unbekannter britischer Geheimdienst soll selbst die US-Datenkontrolle in den Schatten stellen. Es klingt wie die totale Überwachung von Telefon und Internet weltweit. Wieder heißt der Informant Snowden, den die USA wegen Geheimnisverrats verfolgen.