Lokalsender Leipzig Fernsehen stellt Sendebetrieb ein
Mit Leipzig Fernsehen und dem Ableger Sachsen Fernsehen wird die sächsische Lokal-TV-Landschaft Ende September 2013 zwei Programme verlieren. Der Veranstalter kündigte die Einstellung des Sendebetriebs an. Grund seien wachsende Kosten, die sich durch regionale Werbung nicht mehr refinanzieren ließen.
Tom Buhrow ist neuer Intendant des WDR
Mit Tom Buhrow hat der WDR einen neuen Intendanten. Der 54-Jährige setzte sich überraschend deutlich gegen seine Mitbewerber durch und erhielt 41 von 47 möglichen Stimmen aus dem Rundfunkrat.
Apple-Chef spricht von iWatch und großen TV-Plänen
Tim Cook hat am Dienstag auf einer Konferenz über die nächsten Produkte von Apple geplaudert. Eines der nächsten Geräte könne am Handgelenk getragen werden, deutete er an - und befeuerte damit die Spekulationen zum Thema iWatch. Auch in Sachen TV habe Apple große Pläne. Die Datenbrille von Google sieht der Apple-Chef hingegen sehr kritisch.
Sky mit deutlich mehr Reichweite und Umsatz zum CL-Finale
Das Champions-League-Finale zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund war für den Pay-TV-Anbieter Sky ein lohnendes Geschäft. Sowohl die Zuschauerreichweite als auch die Werbeerlöse konnten im Vergleich zur Finalübertragung von 2012 um rund 50 Prozent gesteigert werden.
ZDF und CNBC beschließen weltweite Zusammenarbeit
Das ZDF wird künftig eng mit dem Nachrichtensender CNBC zusammenarbeiten. Vereinbart wurde ein umfangreicher Materialaustausch etwa von Filmaufnahmen oder Interviews.
Neuer HD-Sender: MGM HD startet im Juni bei Sky
Der angekündigte HD-Ausbau beim deutschen Pay-TV-Anbieter Sky geht weiter voran. Neben dem Universal Channel HD startet mit MGM HD im Juni ein weiterer hochauflösender TV-Sender bei Sky, der in das Film-HD-Paket des Anbieters integriert wird.
ZDF-Chefredakteur: „Champions League ist für uns Gold wert“
Mit dem ersten deutschen Finale in der Geschichte der Champions League und den erreichten Zuschauerzahlen hat das ZDF mit dem Kauf der Rechte einen echten Glücksgriff gemacht. Aus strategischer Sicht sei sie sogar Gold wert, so Chefredakteur Peter Frey.
Sat.1 darf Sendelizenz in Schleswig-Holstein behalten
Sat.1 darf die im vergangenen Jahr beantragte Sendelizenz der Medienanstalt Hamburg Schleswig-Holstein (MA HSH) behalten. Dies entschied das Verwaltungsgericht Schleswig am Montag. Geklagt hatte die Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz (LMK), bei der Sat.1 bisher seine Sendelizenz hatte.
Formel 1 bald mit eigenem Live-Stream?
Die Rennen der Formel 1 könnten schon bald von der Formel-1-Gruppe selbst im Internet als Live-Stream angeboten werden. Bisher liegen die Rechte dafür bei den übertragenden TV-Sendern.
Apple: EU nimmt Vertrieb von iPhones unter die Lupe
Die EU-Kartellwächter beschäftigen sich Berichten zufolge aktuell mit Apples iPhone. Die Kommission will die Verträge des Konzerns mit den Mobilfunk-Anbietern auf potentielle Wettbewerbsverzerrung prüfen.