Investoren von Pro Sieben Sat 1 Media AG suchen frisches Geld
Frankfurt/Main - Die Investoren der Pro Sieben Sat 1 Media AG suchen händeringend nach neuem Kapital. KKR, einer der Investoren ist offenbar auf der Suche nach frischem Geld.
WDR-Unterhaltungschef Axel Beyer verlässt den Sender
Köln - WDR-Unterhaltungschef Axel Beyer, 52, verlässt den Sender.
Die Woche: Sky, Bundesliga und Rundfunkbeitrag
Sky wird weiter kräftig in die Bundesliga investieren und zeigt kräftig Premieren zu Ostern und der Rundfunkbeitrag ist um zwei Brötchen gesunken. Was in dieser Woche wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
Bitkom: Raubkopierern fehlt Schuldbewusstsein
Berlin - Anlässlich des am Freitag anstehenden "Tags des geistigen Eigentums" fordert der Hightech-Branchenverband Bitkom ein Umdenken in puncto Raubkopien und Produktpiraterie.
ZDF-Chefredakteur: Guter Journalismus braucht Selbstbewusstsein
ZDF-Chefredakteur Peter Frey hat die Medien angesichts zunehmender Anfeindungen beim Festakt zum 70-jährigen Bestehen der Deutschen Presse-Agentur in Berlin zu Selbstbewusstsein aufgerufen.
ARD überträgt DFB-Pokal-Viertelfinale
Die ARD wird das Viertelfinalspiel im DFB-Pokal zwischen Zweitligist Alemannia Aachen und Cupverteidiger Bayern München am 26. Januar 2011 live übertragen.
Schnell zum Kiosk und neue HD+TV holen!
Leipzig - In der aktuellen Ausgabe der HD+TV, dem Schwestermagazin von DIGITAL FERNSEHEN, erwartet Sie u.a. eine Übersicht der neuesten Ultra-Slim-Fernseher, Praxis-Tests zu Blu-ray-Playern sowie ein Nachbericht der Games Convention in Leipzig.
Guillaume de Posch bald im Aufsichtsrat von Sky Deutschland?
München - Am 9. Juli findet in München die Hauptversammlung der Premiere AG statt, zu der nicht nur die Umbenennung in Sky Deutschland AG auf der Tagesordnung steht, sondern auch Vorschläge zur Wahl der Aufsichtsratmitglieder gelistet sind.
HDTV-Abschaltung bei ProSiebenSat.1: „16:9 vorerst relevantere Technologie“
Unterföhring - Die Sendergruppe ProSiebenSat.1 hat heute DF-Berichte bestätigt und die Abschaltung der hochauflösend ausstrahlenden Programme ProSieben HD und Sat.1 HD angekündigt. In Zukunft wolle man sich vorerst auf das Sendeformat 16:9 konzentrieren.
Aufwind für TV-Werbeausgaben
New York - Dem weltweiten TV-Werbemarkt wird für 2010 ein Wachstum von 6,4 Prozent prognostiziert. Demnach wird mit Werbeausgaben von rund 150,7 Milliarden US-Dollar gerechnet.