RBB: Schlesinger will sich bis in die Rente durchfüttern lassen
Nach ihrer fristlosen Entlassung zieht die frühere Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), Patricia Schlesinger, vor Gericht.
AVM-Produktneuheiten: Fritzboxen für Glasfaser und DSL mit Wi-Fi 7 und mehr
Auf dem MWC in Barcelona stellt der Berliner Kommunikationsspezialist AVM neue Fritz-Produkte für seine Fokusthemen 2023 vor:
DAZN-Deal bringt mehr englischen Fußball zu Sportdigital
Sportdigital und DAZN bauen ihre Kooperation aus: Der Sportkanal ist weiterhin für alle DAZN-Kunden verfügbar, bekommt aber auch neue TV-Rechte.
Deutlich mehr Kunden für O2 – im Gegensatz zu Vodafone
Erstmals seit zehn Jahren hat der Telekommunikationsanbieter Telefónica Deutschland (O2) aus eigener Kraft einen satten Gewinn gemacht.
RBB kann Mittagsmagazin nicht mehr stemmen, weitere Programmeinschnitte wegen 50-Mio.-Sparkurs
Der in eine tiefe Krise gestürzte Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) will bis Ende 2024 insgesamt 100 Stellen streichen und große Änderungen am Programm vornehmen.
ProSiebenSat.1: Milliardärin steigt groß ein
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 hat eine neue Großaktionärin.
Amazon Preiserhöhung greift: Für diese Kunden steigen jetzt die Kosten
Nach der Preiserhöhung bei Amazon Prime im vergangenen Jahr steigen nun die nächsten Abo-Kosten beim Internet-Giganten. Dieses Streaming-Abonnement kostet jetzt mehr.
ORF will Spartenkanal einstellen
Einsparungen von 300 Millionen Euro geplant: Hierfür will der ORF unter anderem seinen Sport-Spartenkanal einstellen.
Vodafone und Altice: Grünes Licht für Glasfaser-Vorhaben
Telekommunikationskonzern Vodafone kommt bei einem milliardenschweren Vorhaben zum gemeinsamen Glasfaser-Ausbau mit Altice in Deutschland voran.
Sky verlängert Motorsport-TV-Rechte
UPDATE Motorsport-Verlängerung: Sky wird nochmal auf dem Markt für Sport-TV-Rechte tätig. Die Zusammenarbeit mit der Rennserie Extreme E wurde ausgedehnt.