Kabel-Eins-Chef für Werbeverzicht bei ARD und ZDF
Frankfurt/Main - Kabel-Eins-Geschäftsführer Jürgen Hörner hat im Zuge der Diskussion um die Haushaltsabgabe für ein Werbeverzicht der öffentlich-rechtlichen Sender plädiert.
USA: Pay-TV Top, Terrestrisches Fernsehen Flop
Eine neue Studie der Consumer Electronics Association (CEA) hat ermittelt, dass immer mehr Amerikaner dem Fernsehen per Antenne den Rücken zukehren und stattdessen lieber Pay-TV-Angebote und Internet-TV nutzen.
Zukunft gesichert: Sport1 nimmt letzte Hürde
Sport1 hat es geschafft: Der Spartensender darf auch in den kommenden Jahren weiter auf Sendung gehen. Mit der ZAK hat Sport1 hierbei nun auch die letzte Hürde genommen.
EU-Kommission setzt sich für digitalen Binnenmarkt ein
Brüssel - Die Europäische Kommission will einen digitalen Binnenmarkt für Produkte wie Filme, Musik und Videospiele schaffen.
LG dank Smartphones mit hohem Gewinn
LG verzeichnet Rekord-Absätze im Smartphone-Bereich. Das verschaffte dem südkoreanischen Unternehmen einen hohen Gewinn im dritten Quartal. Nur im Fernsehbereich schwächelt der Hersteller.
Indexierung: Rundfunkbeitrag künftig automatisch anpassen?
Prof. Dr. Thomas Hirschle ist sich sicher: Eine Vollindexierung des Rundfunkbeitrags hat gravierende Folgen. Dieser Schritt könnte sogar verfassungs- und europarechtlich nicht zulässig sein, gibt der Kenner zu bedenken.
Blick auf die Börse: Sky verliert – Kabel Deutschland gewinnt (Kopie 1)
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Sky schnappt sich führenden Kopf von ProSiebenSat.1
Alexander Rösner verlässt ProSiebenSat.1 und wechselt zu Sky. Unter seiner Führung sollen alle redaktionellen Aktivitäten von Sky Sport unter einem Dach gebündelt werden.
Pro Sieben zeigt fast ausschließlich US-Produktionen
Der Privatsender Pro Sieben hat 2010 fast ausschließlich fiktionale, amerikanische Produktionen gezeigt. Bei den Öffentlich-Rechtlichen liegt der Schwerpunkt hingegen auf Information.
„Focus“-Gründer Markwort versteigert TV-Rolle – BR verstimmt
Der in Bayern für die FDP antretende Gründer des Magazins "Focus", Helmut Markwort, hat mit einer Versteigerungsaktion für mächtig Ärger beim Bayerischen Rundfunk gesorgt.