Facebook: Auch Mitgründer Moskovitz verkauft Anteile
Nachdem sich bereits mehrere Alteigner nach dem Ende einer ersten Haltefrist ihrer Anteile entledigt haben, hat nun auch Facebook-Mitbegründer Dustin Moskovitz einige seiner Börsenpapiere zu Geld gemacht.
Sky-Deutschland-Chef: 5 Mio. Abonnenten möglich
Das Bezahlfernsehen hierzulande hat nach Ansicht von Sky-Deutschland-Chef Brian Sullivan im Gegensatz zu anderen Ländern noch Wachstumspotenzial - für die Bundesliga-Rechte hätte man sogar noch tiefer in die Tasche gegriffen.
DF-Umfrage: Viele Schuldige beim Cardsharing
Beim Thema Cardsharing sind die DF-Leser gespalten. Während Viele der Meinung sind, dass natürlich vor allem die Verkäufer illegaler Pay-TV-Zugänge zur Rechenschaft gezogen werden sollten, ist ein großer Teil auch der Ansicht, dass die hohen Preise für Pay-TV-Angebote dem Betrug Vorschub leisten.
ARD/ZDF: Medienpolitiker kritisiert Doppelberichterstattung
Schelte für die doppelte Olympia-Berichterstattung von ARD und ZDF: Trotz guter Beiträge hätte es nach Ansicht von Sachsens Medienminister und Staatskanzleichef Johannes Beermann (CDU) ausgereicht, wenn ein Sender von dem Sportevent berichtet hätte und so auch der doppelte finanzielle Aufwand vermieden worden wäre.
N-TV, CNN und „Welt“ berichten gemeinsam vom US-Wahlkampf
N-TV möchte in diesem Jahr wieder zusammen mit CNN und der "Welt" vom US-Präsidentschaftswahlkampf berichten. Der Sender will dabei vor allem von den crossmedialen Kompetenzen seiner Partner profitieren.
Bitkom: Smart-TVs treibende Kraft der Unterhaltungselektronik
Der Branchenverband Bitkom sieht Smart TVs derzeit als Wachstumstreiber für die gesammte Branche der Unterhaltungselektronik. Bereits jetzt würden die internetfähigen Fernseher die nicht-vernetzbaren Geräte verdrängen.
Sky sichert sich Filmrechte von Tele München Gruppe
Der deutsche Pay-TV-Anbieter baut sein Film-Portfolio weiter aus, denn durch einen neuen Vertrag mit der Tele München Gruppe hat sich Sky die Pay-TV-Rechte für die aktuellen Spielfilme und die Katalogtitel des Filmrechtehändlers gesichert.
Sky: Pay-per-View keine Option für Fußball-Bundesliga
Einzelne Spiele der Fußball-Bundesliga wird es bei Sky auch in Zukunft nicht zu kaufen geben, denn der Pay-TV-Anbieter schließt ein Pay-per-View-System bei der deutschen Fußball-Liga weiterhin aus, wie Sky-Sportvorstand Carsten Schmidt erklärte.
ZVEI-Prognose: Welt-Elektromarkt wird weiter wachsen
Die starke Wachstumssteigerung von 2010 konnte der globale Elektromarkt im vergangenen Jahr zwar nicht halten, dennoch sagte der Zentralverband Elektrotechnik und Elektroindustrie (ZVEI) dem Welt-Elektromarkt eine positive Entwicklung voraus.
Kudelski mit leicht sinkenden Einnahmen, aber positiven Ausblick
Die auf digitale Sicherheitssysteme spezialisierte Kudelski Gruppe musste im ersten Halbjahr 2012 leicht sinkende Einnahmen hinnehmen. Die Erlöse sanken um rund 3 Prozent. Für das Gesamtjahr rechnet man jedoch mit steigenden Erlösen.