Telekom könnte für mehr Wettbewerb am Kabelmarkt sorgen
Nachdem sich die Kabelnetzbetreiber in der jüngeren Vergangenheit erfolgreich auf dem Telekommunikations- und Internet-Markt etabliert haben, rüstet sich die Deutsche Telekom nun offenbar zum Gegenschlag. Für den deutschen Kabelmarkt könnte dies mehr Wettbewerb bedeuten.
Studie: Internetnutzung über mobile Endgeräte immer beliebter
Der Computer spielt bei der Internetnutzung zwar nach wie vor die größte Rolle, dennoch gewinnen mobile Endgeräte und Fernseher zunehmend an Bedeutung. So nutzt bereits mehr als jeder Fünfte auch das Smartphone, das Tablet oder auch den Fernseher zum surfen im Netz, wie aus einer aktuellen Studie von ARD und ZDF hervorgeht.
Jay Leno kürzt für NBC-Mitarbeiter sein eigenes Gehalt
Vorbildlich: Um die bis zu 25 Jobs, die der US-amerikanische Sender NBC aus Kostengründen streichen will, zu retten, ist "Tonight Show"-Moderator Jay Leno bereit, auf einen Teil seines eigenen Gehalts zu verzichten.
DI der Woche: Ist die Primacom der nächste Übernahmekandidat?
Nach dem Zusammenschluss von Kabel BW und Unitymedia nimmt die Konsolidierung im Kabelmarkt wieder Fahrt auf. Kabel Deutschland will Tele Columbus kaufen. Unitymedia und die Deutsche Telekom sollen Interesse an Primacom haben. Experten räumen den Kölnern bessere Chancen auf eine Übernahme ein.
HL Komm: Bundeskartellamt stimmt Übernahme durch Pepcom zu
Der Kabelnetzbetreiber Pepcom hat eine wichtige Hürde für seine Übernahmepläne des Leipziger Telekommunikationsunternehmens HL Komm genommen. Das Bundeskartellamt hat der geplanten Anteilsübernahme von der Stadt Leipzig zum 1. September 2012 zugestimmt.
Kunden mit Alice-Tarifen können keine Mails verschicken
Mehrere zehntausend Kunden des Internet-Providers O2 müssen seit Tagen auf E-Mails verzichten.
Verbraucherschützer: „TV-Nutzer verlieren Kontrolle über Rechte“
Die Grundverschlüsselung der privaten Free-TV-Sender in den digitalen Kabelnetzen wird seit einigen Wochen wieder heftig diskutiert. DIGITALFERNSEHEN.de sprach mit VZBV-Referent Michael Bobrowski über die Unterschiede zwischen Pay- und Free-TV, die Rechte der Zuschauer und die fragwürdigen Argumente der Kabelnetzbetreiber.
Sky erhöht Preise für Zweitkarten
Sky-Kunden können sich für Zweitfernseher in der eigenen Wohnung schon seit geraumer Zeit eine zweite Smartcard zulegen, damit man auch parallel unterschiedliche Programme schauen kann. Den Preis für diese Dienstleistung hat der Anbieter jetzt erhöht.
Google eskaliert Patentkrieg mit Apple durch Motorola-Klage
Ein Ende des Patentkriegs in der Mobilfunk-Branche ist nicht in Sicht: Der Handy-Pionier Motorola strengt erstmals seit der Übernahme durch Google eine neue Klage gegen Apple an.
Facebook halbiert Wert: Alteigner entledigen sich ihrer Anteile
Nachdem sich Facebook-Alteigentümer von weiteren Anteilen am Sozialen Netzwerk trennen dürfen, erreicht die Aktie täglich neue Tiefstände.