App-Streit vom Tisch: Sky zeigt verlängerte Berichte
Für die seit Tagen anhaltende Diskussion um die neue Sky-App scheint nun eine Lösung gefunden: Sky wird über seine App nur lange Beiträge von mindestens vier Minuten zeigen. Von einer Internet-"Sportschau" könne aber nicht die Rede sein, teilte der Pay-TV-Anbieter mit.
MA HSH: Änderung der DVB-T-Zuweisung für ProSiebenSat.1-Sender
Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat die Übertragung der DVB-T-Zuweisungen für die Sender ProSieben, Kabel Eins auf die ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH genehmigt. Grund für die Übertragung sind Umstrukturierungen innerhalb der Sendergruppe.
Nat Geo Wild HD startet in Großbritannien
London - National Geographic Channels International startet in Großbritannien den Sender Nat Geo Wild HD.
MDR: Sportvideo auch für Internet und iPhone
Ab Dienstag (8. März) sind die neuesten Sportnachrichten aus Mitteldeutschland und der Welt auch über das Internet, iPhone, iPad und den iPod erreichbar. Das Sportvideo "Sport im Osten kompakt" ergänzt das Internetangebot.
Weiter Streit um Beteiligung von Huawei an 5G-Ausbau
In der Bundesregierung gibt es weiter Streit um einen möglichen Ausschluss des chinesischen Anbieters Huawei beim Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes.
Ford-Chef Mulally erteilt Microsoft Absage
Wer nimmt nach Steve Ballmer im Chefsessel von Microsoft Platz? Der US-Konzern hat bisher keinen Nachfolger gefunden, der die Geschäfte im Sommer übernimmt. Mit Ford-Chef Alan Mulally hat sich einer der Favoriten nun selbst aus dem Rennen genommen.
ZDF- initiiert Wettbewerb für junge Regisseure
Mainz - Unter dem Label "Talentprobe@DaskleineFernsehspiel" lädt die Nachwuchsredaktion des ZDF junge Filmemacher und -studenten ein, sich mit ihren ersten Kurzfilmen zu präsentieren, auszutauschen und einem kreativen Wettbewerb zu stellen.
Weitere Premiere-Sender sicher
Leipzig - Bei der Abschaltung der alten Premiere-Verschlüsselung läuft alles nach Plan. Bereits vor neun Uhr können die meisten Sender nur noch mit regulärem Abo empfangen werden.
Auch Apple-Marketingchef Phil Schiller tritt zurück
Apples Marketingchef Phil Schiller räumt nach mehr als drei Jahrzehnten im Konzern seinen Posten. Die Rücktritte bei Apple häufen sich in den letzten Monaten.
Bleibt die Tour de France bis 2018 bei der ARD?
Die ARD soll sich die Senderechte an der Tour de France bis zum Jahr 2018 gesichert haben. Eine offizielle Bestätigung steht aber noch aus.