Sky dankt Kunden für Knacken der 3-Millionen-Grenze – Formel 1?
Der Pay-TV-Sender Sky Deutschland hat sich zum Wochenende mit ganzseitigen Anzeigen in großen deutschen Tageszeitungen bei seinen Kunden für das Überschreiten der magischen Grenze von 3 Millionen Abonnenten bedankt und neue Spekulationen zur Verlängerung der Formel-1-Rechte befeuert.
„Ziemlich beste Freunde“ rettet Verleihfirma Senator aus Krise
In Frankreich begeisterte der Kinohit "Ziemlich beste Freunde" Millionen Zuschauer und auch in Deutschland entwickelte sich die Komödie zum Überraschungserfolg. Davon profitiert die Berliner Filmfirma Senator, die sich dank des Erfolgs aus ihrer finanziellen Krise rettet.
Dagmar Gräfin Kerssenbrock in NDR-Verwaltungsrat gewählt
Der NDR-Rundfunkrat hat die Diplom-Volkswirtin auf seiner Sitzung am Freitag (3. Februar) in seinen Verwaltungsrat gewählt. Sie folgt damit auf Dagmar Pohl-Laukamp, die ihr Amt in dem Aufsichtsgremium zum 1. Februar niedergelegt hatte.
Zehn Jahre danach: Gründerpreis für den Auerbach Verlag [Video]
Ein Jahrzehnt erfolgreich in Leipzig: Oberbürgermeister Burkhart Jung hat dem Auerbach Verlag im Rahmen des Leipziger Ideenwettbewerbs für Existenzgründer den "Ten Years After"-Award verliehen und damit das Engagement rund um das Portal von DIGITALFERNSEHEN.de und die mittlerweile 14 Zeitschriften des Verlags gewürdigt.
Blick auf die Börse: Sky nach Bilanz-PK über 30 Prozent im Plus
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Erst warnen, dann strafen: Studie zu Modellen im Urheberrecht
Zwei Warnungen, dann eine Strafe - so sollen Verstöße gegen das Urheberrecht im Internet eingedämmt werden. Eine Studie des Wirtschaftsministeriums hält ein solches Vorgehen für möglich. Kritiker hingegen sprechen von einem "vollkommen unsinnigen" Modell.
Sky1 zum besten britischen Sender des Jahres gekürt
Bei den prestigeträchtigen britischen Broadcast Awards hat sich der BSkyB-Unterhaltungskanal Sky1 am Donnerstagabend den Preis in der hart umkämpften Kategorie "Sender des Jahres" gesichert. Konkurrent ITV räumte hingegen zahlreiche Trophäen für seine Serienproduktionen ab.
Sky will TV-Rechte für Bundesliga behalten – Telekom-Störfeuer
Spannender Poker um die anstehende Vergabe der Bundesligarechte: Der Bezahlsender Sky will erneut die Pay-TV-Rechte erwerben. Doch nun droht harte Konkurrenz. Die Telekom will ihr Produkt Entertain aufhübschen und könnte sich mit dem Thronfolger des verstorbenen Medienmoguls Leo Kirch verbünden.
Sport1-Chef Karajica führt künftig TV-Sparte von ProSiebenSat.1
Die Personalrochade ist komplett. Nach dem Wechsel des früheren ProSieben-Chefs Thilo Proff an die Spitze des Sport1-Betreibers Constantin Medien heuert der frühere Sport1-Geschäftsführer Zeljko Karajica nun als Vorstand bei ProSiebenSat.1 an.
Medienboard Berlin-Brandenburg vergibt Förderungen – De Palma
Das Medienboard Berlin-Brandenburg wird 41 Film- und TV-Projekte mit Fördermitteln in Höhe von 5,7 Millionen Euro unterstützen. Unter den geförderten Filmen befinden sich unter anderem neue Produktionen von Brian De Palma , die Verfilmung des Romanbestsellers "Der Medicus" sowie der dritte Teil der "Wanderhure".