Strafverfahren gegen Breuer gegen Geldzahlung eingestellt
Der Strafprozess gegen den ehemaligen Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer ist gegen die Zahlung von 350 000 Euro eingestellt worden. Der Vorsitzende Richter am Landgericht München I hält dies für die "vernünftigste Lösung".
Deutsche Kinocharts: Kater schafft unmögliche Mission
"Der gestiefelte Kater" hat in der vergangenen Woche der Filmkonkurrenz die Krallen gezeigt und ließ selbst Hollywoodstar Tom Cruise mit seiner "Mission: Impossible" am höchsten Gebäude der Welt hängen. Den Sprung unter die Top 3 der Kinocharts schaffte auch die deutsche Komödie "Rubbeldiekatz".
ARD-Chefredakteur Baumann weist Beck-Kritik zurück
Der Beschluss des ZDF, vormittags eigene Nachrichten zu produzieren und die traditionelle Zusammenarbeit mit der ARD zu beenden, kritisiert nun auch die Politik. ARD-Chefredakteur Thomas Baumann weist die Kritik entschieden zurück.
Beck für Einstellung von Digitalkanälen von ARD und ZDF
Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) hat die Einstellung mehrerer Digitalkanäle von ARD und ZDF vorgeschlagen. Auch den Alleingang des ZDF beim Nachrichtenangebot am Vormittag kritisierte er.
MTV Networks wird zu Viacom International Media Networks
Das Viacom-Tochterunternehmen MTV Networks wird zukünftig als Viacom International Media Networks agieren. Damit vertritt der Programmanbieter alle internationalen Marken und Unternehmen von Viacom.
RTL-Tochter IP Deutschland übernimmt RTL2-Marketing
RTL2 Mediathek wird RTL2 Now. Der Vermarkter IP Deutschland übernimmt ab dem kommenden Jahr die Vermarktung der klassischen Display-Werbeformen als auch Bewegtbilder auf den Online-Angeboten von RTL2.
TV-Quoten: ZDF und ARD liefern sich heißes Rennen
Erneut konnte der "Tatort"-Ermittler Cenk Batu nicht die gewohnt hohe Zuschauerzahl erreichen, wie seine Kollegen. Am Sonntagabend setzte er sich nur knapp gegen den Liebesfilm auf ZDF durch.
[DI der Woche] Medienwächter wollen „Magna Charta“ für EPGs
Mit Google TV vor der Tür und einer Vielzahl an Herstellerportalen schlottern den Programmanbietern langsam die Knie, denn an welcher Stelle wie welches Programm dargestellt wird, entscheiden derzeit die Hersteller bzw. die Algorhitmen von Google. Das wollen die Landesmedienanstalten ändern.
ProSiebenSat.1: Deutscher TV-Werbemarkt bleibt 2012 stabil
Nach Einschätzung von ProSiebenSat.1 wird der deutsche Fernsehwerbemarkt im kommenden Jahr trotz leichter Stagnation vergleichsmäßig stabil bleiben. Den Grund dafür sieht Finanzvorstand Axel Salzmann im erwarteten Wirtschaftsabschwung.
Strafprozess gegen Breuer: Ende in Sicht?
Im Strafprozess gegen den früheren Deutsche-Bank-Chef Rolf Breuer einigen sich Staatsanwaltschaft und Verteidigung am heutigen Montag möglicherweise auf die Einstellung des Verfahrens gegen eine Geldauflage.