Piraterie: Paramount mit Streaming-Portal für Filmjuroren
Um an Filmfestspielen teilzunehmen, reicht Paramount Pictures seine Titel nur noch über ein spezielles Streaming-Portal ein. Somit soll Filmpiraterie unter den Juroren verhindert werden. Außerdem entstehe so ein Kostenvorteil.
Philipp Stölzl führt bei der „Medicus“ Regie – Drehstart 2012
Der deutsche Regisseur Philipp Stölzl ("Goethe!", "Nordwand") soll Noah Gordons "Der Medicus" auf die Leinwand bringen. Mit dem Großprojekt will der Medienkonzern Bertelsmann ins Kinogeschäft einsteigen.
[DF-Umfrage] Geteilte Meinung über Konsequenzen aus EuGH-Urteil
Die Medienbranche hat die Befürchtung, dass das EuGH-Urteil zu europaweitem Bezahlfernsehen den Pay-TV-Markt und die Rechtevermarktung verändern wird. Die Teilnehmer der Online-Umfrage von DIGITALFERNSEHEN.de sind geteilter Meinung über die Konsequenzen, die das Urteil nach sich ziehen wird.
Nur Bafög-Studenten von Rundfunkgebührenpflicht befreit
Studenten, die ihren Lebensunterhalt über einen Studienkredit finanzieren, müssen anders als Bafög-Empfänger Rundfunkgebühren zahlen, hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig am Mittwoch entschieden.
Trotz EuGH-Urteil will Premier League weiterhin Pubs verklagen
Trotz des in der vergangenen Woche gefällten Urteils des Europäischen Gerichtshof zu grenzüberschreitenden Übertragungen im Bezahlfernsehen, will die englische Premier League weiterhin Pubs verklagen. Begründung: Logos und Musik sind urheberrechtlich geschützt.
Internet-TV: Zahlungsbereitschaft für Fernsehen im Web steigt
Die Zahlungsbereitschaft für den Fernsehempfang über das Internet
steigt, wenngleich sie noch relativ gering ist. Zu diesem Schluss kommt
die diesjährige Computer- und Technikanalyse Acta des Instituts für
Demoskopie Allensbach.
DirectTV: Nomad holt TV-Aufzeichnungen auf PCs und Smartphones
Die amerikanische Pay-TV-Plattform DirectTV bringt mit Nomad ein Zusatzgerät auf den Markt, mit dem aufgenommene Inhalte von den hauseigenen Festplatten-Receivern auf mobile Geräte und Computer gestreamt werden können.
Verleger-Klage gegen „Tagesschau“-App ab morgen vor Gericht
Die Klage von acht deutschen Zeitungsverlagern gegen die kostenlose "Tagesschau"-App der ARD beschäftigt ab diesem Donnerstag das Kölner Landgericht. Sie müssen entscheiden, ob die Nachrichten-Anwendung für Smartphones und Kleincomputer die Verlagsbranche benachteiligt.
Bertelsmann will „Medicus“ verfilmen – Einstieg ins Kinogeschäft
Der Medienriese Bertelsmann drängt in das Filmgeschäft. In der Potsdamer Filmstadt Babelsberg baut der Konzern zusammen mit Teamworx-Produzent Nico Hofmann ("Hindenburg", "Dresden") eine neue Filmgesellschaft auf und hat bereits ein erstes Großprojekt an der Angel.
[TV-Quoten] 10 Millionen feiern Rekord der Deutschen Nationalelf
Mit einem 3:1 in Düsseldorf schaffte die deutsche Fußballnationalmannschaft um Jogi Löw, was vorher noch keine erreicht hat: Alle Qualifikationsspiele für eine Europameisterschaft zu gewinnen. Über 10 Millionen Fans waren im ZDF live dabei.