[Hintergrund] Streit um „Simpsons“-Gehälter nur ein Vorwand?
Der längsten Zeichentrickserie in der Geschichte des Fernsehens droht das Ende: "Die Simpsons" könnten nach Angaben von US-Medien einem Disput um die Gehälter für die Sprecher der Hauptfiguren zum Opfer fallen.
[Hintergrund] Steve Jobs: Fans und Prominente in tiefer Trauer
Unter seinen Nachbarn, Mitarbeitern und Fans hat der frühe Tod von Steve Jobs genau wie bei prominenten Weggefährten aus Hollywood tiefe Bestürzung ausgelöst. Vor der Apple-Zentrale in Cupertino und seinem Wohnhaus in Palo Alto versammeln sich die Menschen, um gemeinsam Abschied zu nehmen.
Apple-Gründer Steve Jobs gestorben – Branche würdigt Visionär
Steve Jobs ist tot. Der Mitbegründer des Computerherstellers Apple starb am Mittwoch im kalifornischen Palo Alto, wie das Unternehmen in Cupertino bei San Francisco bestätigte. Jobs wurde 56 Jahre alt. Er litt seit langem an Krebs. Erst im August hatte er die Führung der Geschäfte abgegeben.
Weltweite Vermarktung: TV-Produzenten ziehen an einem Strang
Die deutsche Medienindustrie will sich künftig auf zwei der wichtigsten internationalen TV-Handelsmessen, der Mipcom und der Mip TV im südfranzösischen Cannes, geschlossener präsentieren und damit die Chancen zur weltweiten Vermarktung ihrer Produktionen erhöhen.
[Update] Trotz Urteils: DFB und UEFA bleiben Vermarktung treu
Die großen Agenturen grübeln und schweigen nach dem EuGH-Urteil zur Sportvermarktung. Der Deutsche Fußball-Bund zeigt sich hingegen unbeeindruckt und will die Rechte am DFB-Pokal wie geplant bald verkaufen. Und auch die Bundesligisten zeigen sich entspannt.
Kirch-Pleite: Strafprozess gegen Breuer startet im November neu
Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer soll in einem der vielen Zivilverfahren rund um die Pleite von Medienzar Leo Kirch gelogen haben. Nach langen Ermittlungen hat diese Episode des juristischen Dauerbrenners ein strafrechtliches Nachspiel - allerdings erst im zweiten Anlauf.
[DF-Umfrage] Klares Votum: „Sportstudio“ statt Sat.1-„ran“
Planspielen des Privatsenders Sat.1, dem "Aktuellen Sportstudio" im ZDF bei der bevorstehenden Neuausschreibung die Zweitverwertung der Bundesliga-Spiele am Samstag wegzuschnappen, können die Teilnehmer der Online-Umfrage von DIGITALFERNSEHEN.de wenig Positives abgewinnen.
ARD-Wintersport: Werbespots kosten bis zu 34 500 Euro
Für einen 30-Sekunden-Werbesport bei den Wintersport-Übertragungen streicht die ARD-Werbetochter Sales & Services (AS&S) in diesem Jahr Preise zwischen 7 200 und 34 500 Euro ein.
DFB-Pokal: Fußballverband hält an nationaler Vermarktung fest
Riskantes Spiel: Trotz des spektakulären Gerichtsurteils zur TV-Vermarktung wird der Deutsche Fußball-Bund die Rechte am DFB-Pokal vorerst nur in Deutschland verkaufen.
ProSiebenSat.1 stellt neue Wachstums-Strategie vor
Auf dem Capital Markets Day in Unterföhring hat der Medienkonzern ProSiebenSat.1 am Mittwoch seine Wachstumsstrategie für die nächsten Jahre vorgestellt. Bis 2015 will der TV-Riese zusätzliches Umsatzpotenzial von über 750 Millionen Euro identifiziert haben.