IT-Gipfel in Berlin soll digitalen Wandel vorantreiben
Am Mittwoch diskutieren Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf dem 9. Nationalen IT-Gipfel in Berlin über Wege, mit denen der digitale Wandel vorangetrieben werden kann. Ein wesentlicher Punkt auf der Tagesordnung ist dabei der Breitbandausbau.
„Schmähkritik“: Keine Anklage gegen ZDF-Verantwortliche
Nicht nur gegen Jan Böhmermann hat die Mainzer Staatsanwaltschaft das Verfahren in der Causa Erdogan-"Schmähkritik" eingestellt, auch die Ermittlungen gegen Verantwortliche beim ZDF wurden beendet.
Sky verliert Mediaset-Inhalte in Italien
Vor drei Monaten wurden sie zunächst aufgehoben, jetzt verhängte Italiens oberstes Verwaltungsgericht für Sky Italia erneut Inhaltsbeschränkungen. Grund dafür sei ein umstrittener Deal zwischen Sky und Mediaset.
Anga Cable: Gemeinschaftsstand „Partner für Qualität“
Köln - In diesem Jahr werden sich bei der Anga Cable erstmals das Anga Competence Center, das Technikzentrum des Deutschen Instituts für Breitbandkommunikation und der ZVEI-Fachverband Satellit & Kabel auf einem gemeinsamen Stand präsentieren.
Frankreich setzt auf mobiles UMTS-TV
Paris - Canalsat und SFR bringen das weltweit erste Paket mit TV-Kanälen für Mobiltelefone auf den Markt.
Eva Padberg wird Sendergesicht von Home & Garden TV
Home & Garden TV, der neue Sender rund um Heim- und Lifestyle-Themen, geht in wenigen Wochen an den Start. Eva Padberg präsentiert den Free-TV-Kanal.
Sharp: begehrte Riesen-LCD-Fernseher
Die Verkäufe von 45-Zoll-LCD-Fernsehern liefen laut Sharp-Präsident Katsuhiko Machida besser als erwartet.
Gong startet Qualitätsoffensive
Ismaning - Die Fernsehzeitschrift Gong hat sich einen Relaunch verordnet. Nicht nur optisch, sondern auch strukturell und inhaltlich wurde das TV-Magazin optimiert.
Gema will Geld fürs Einbetten von Youtube-Videos
Die Gema möchte in Zukunft offenbar auch Geld für das Einbetten von Youtube-Videos auf anderen Internetseiten kassieren, sofern diese urheberrechtlich geschützte Inhalte zeigen. Sie unterstützt damit eine Position der österreichischen Verwertungsgesellschaft AKM.
Sharp: „IFA – jährlicher Rhythmus macht durchaus Sinn“
Sharp ist auf der diesjährigen IFA als Aussteller vor Ort - DIGITAL FERNSEHEN fragte Frank Bolten, Geschäftsführer von Sharp Deutschland, was das Unternehmen dazu bewegt hat, auch in diesem Jahr dabei zu sein.