Migration war zweitgrößtes Thema im TV vor der Bundestagswahl
Bei der Berichterstattung im Monat vor der Wahl 2017 bei ARD und ZDF war Migration einer Studie zufolge insgesamt gefühlt sehr dominant, spielte aber nicht die wichtigste Rolle. Ein anderes Thema war präsenter.
Newssender N-TV mit Imagekampagne – täglich großes Kino
Der Nachrichtensender N-TV will sich im Herbst mit einer großangelegten Werbekampagne als Alternative zu Hollywood-Blockbustern und Serien positionieren.
Springer nicht an N24 interessiert
Berlin - Der Axel-Springer-Verlag ist nicht an einer Übernahme des Nachrichtensenders N24 interessiert. Der Medienkonzern sucht aber weiter nach Möglichkeiten, in den Fernsehmarkt einzusteigen.
Burda steigt bei Austria 9 TV aus
Wien - Hubert Burda Media hat sämtliche seiner Anteile an dem österreichischen TV-Sender Austria 9 TV verkauft.
Champions League muss laut Rummenigge ins Free-TV
Da spricht jemand wohl den meisten Fußball-Fans aus der Seele: Karl-Heinz Rummenigge setzt sich für eine Rückkehr der Fußball-Champions-League ins Free-TV ein.
Super Zahlen: RTL Group in Sektlaune
Die Sendergruppe RTL konnte in Deutschland, Frankreich und Belgien gute Quartalsergebnisse erreichen. Dies sorgte bei den Anlegern an der Börse für gute Laune und die Aktie konnte leicht im MDAX zulegen.
Studie: Deutschland entwickelt – andere vermarkten erfolgreich
Berlin - Aus Sicht international tätiger Unternehmen ist Deutschland nach einer Studie der mit Abstand innovativste Standort in Europa.
UK: TV-Werbeerlöse steigen – Channel 5 größter Gewinner
Die Werbeeinnahmen im britischen Fernsehen sind in 2011 gegenüber dem Vorjahr um rund 2 Prozent gestiegen. Das Ergebnis ist vor allem für die frühere RTL-Tochter Channel 5 hoch ausgefallen. Größter Verlierer war hingegen der direkte Konkurrent Channel 4.
O2 will spätestens 2025 klimaneutral sein
Telefónica Deutschland/O2 hat sich zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2025 klimaneutral zu sein.
Nagra will Premiere auch nach 2012 verschlüsseln
Cheseaux, Schweiz - Die Kudelski-Gruppe zeigt sich optimistisch, auch über 2012 hinaus Premiere als zahlenden Nagravisions-Kunden zu behalten. Dabei pochten die Schweizer gegenüber DIGITAL FERNSEHEN auf die Vorteile ihres Verschlüsselungssystems.