Produzent: Eddie Murphy soll Oscar-Verleihung moderieren
Am morgigen Dienstag (6. September) soll Produzent Brett Ratner der Academy Of Motion Picture Arts & Sciences den Moderator für die kommende Oscar-Verleihung präsentieren. Sein Kandidat ist offenbar "Beverly Hill Cop"-Star Eddie Murphy.
MDR-Intendantenwahl: Mehrheit für „LVZ“-Chefredakteur Hilder
Erst nach vier Wahlgängen stand das Ergebnis fest: Der Chefredakteur der "Leipziger Volkszeitung" und frühere ARD-Hörfunkkorrespondent Bernd Hilder (52) soll nach dem Willen des MDR-Verwaltungsrats neuer Intendant des Senders werden.
Jauch und ARD: Eine dreijährige „Evolution statt Revolution“
Günther Jauch bei der ARD - jetzt kommt es zum Schwur. Am Sonntag tritt der Neuzugang das erste Mal als Polittalker für das Erste auf. Am Montag dämpfte er die "übernatürliche Erwartungshaltung".
[2. Update] App zur ZDF-Mediathek stimmt Verleger versöhnlich
Im Streit zwischen den Zeitungsverlegern und den öffentlich-rechtlichen Sendern um die "Tagesschau"-App und andere digitale Angebote hat Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner einen Kompromiss vorgeschlagen.
[Thema des Monats] Umbau im September: Neues ARD-Programm
Ein Mann hat im Alleingang das komplette ARD-Programm durcheinander gebracht und eine Reform des Sendeablaufs sowie Diskussionen über den Informationsauftrag der öffentlich-rechtlichen TV-Anstalt angestoßen: Günther Jauch. DIGITAL FERNSEHEN nimmt sich im aktuellen "Thema des Monats" das neue ARD-Programmschema im Detail vor.
England: Ofcom schreibt fünften terrestrischen HD-Sender aus
Die Medienaufsichtsbehörde Ofcom schreibt weitere Kapazitäten für die Verbreitung hochauflösender Sender über die landesweite terrestrische Freeview-HD-Plattform aus. Zum Jahresende könnte die Zahl der verbreiteten Angebote damit von vier auf fünf wachsen.
WAZ-Gruppe zieht Bestechungsvorwurf gegen WDR zurück
Erst nassforsch, dann Rolle rückwärts: Der Streit zwischen dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) und dem Geschäftsführer der WAZ-Mediengruppe, Christian Nienhaus, um eine umstrittene Interview-Äußerung ist vom Tisch.
[IFA 2011] Samsung 3D-Blu-ray-Player mit TV-Rekorder
Samsungs im März vorgestellten Blu-ray-Multitalente sind ab sofort verfügbar. Die neuen Modelle zeichnen TV-Sendungen in HD-Qualität auf Festplatte auf, geben gleichzeitig 3D Blu-rays wieder oder tauchen in Multimedia-Welten ab.
MDR klärt Nachfolge von Intendant Udo Reiter
Wenn am Vormittag die Verwaltungsräte des Mitteldeutschen Rundfunks zusammenkommen, geht es vor allem um eine Frage: Wer soll der künftige Intendant des Senders werden? Derzeit sind drei Kandidaten im Rennen um die Nachfolge von MDR-Chef Udo Reiter.
[IFA 2011] Veranstalter ziehen positive Zwischenbilanz
Die Elektronik-Branche hat zur Halbzeit der Internationalen Funkausstellung (IFA) ein positives Zwischenfazit gezogen. "Wir haben einen hervorragenden Start gehabt", sagte Hans-Joachim Kamp, Vizepräsident des Branchenverbands ZVEI am Sonntag.