Start News Medien Seite 1873

Medien

News zum Thema Medien

BR Gebäude; © Bayerischer Rundfunk

BR mit Verlust – Altersversorgung belastet

52
Der Bayerische Rundfunk (BR) hat für 2020 unter dem Strich erneut ein Minus ausgewiesen.

Fingerabdruck-Pflicht für den Perso kommt

116
Neue Personalausweise müssen ab August des kommenden Jahres zwei Fingerabdrücke enthalten. Passfotos aus demAutomaten stehen hingegen vor dem Aus.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Fußball-WM bei ARD/ZDF: Private geißeln „Gebührenverschwendung“

80
Die Vergabe der Übertragungsrechte für die FIFA Fußball-WM 2018 in Russland an die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und ZDF hat den Präsidenten der Privatsender-Lobby VPRT, Jürgen Doetz, auf den Plan gerufen. Er sprach am Wochenende von einer Schieflage zu Lasten der privaten Sender bei der Vergabe von Sport- und Fußballrechten in Deutschland.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Medienberichte: Bundesrat gegen Festlegung auf DVB-H

0
Berlin - Der Bundesrat soll gegen eine Einigung auf DVB-H als alleinigen Übertragungsstandard für Handy-TV plädieren. Vielmehr poche der Regierungskörper auf Technologieneutralität - und widerspräche damit der EU-Kommission.
Tom Buhrow WDR © WDR/Herby Sachs

Tom Buhrow hört als WDR-Chef auf – Nachfolgerin vor großen Aufgaben

4
In einer Zeit, in der dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk viel Kritik entgegenschlägt, vollzieht der größte ARD-Sender einen Wechsel an seiner Spitze.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Fusion der Digitalkanäle: ZDF-Intendant schießt scharf gegen ARD

29
ARD unter Beschuss: ZDF-Intendant Thomas Bellut hat die von der ARD vorgeschlagene Fusion der Digitalkanäle nun als bloßen "Scheinvorschlag" kritisiert, der nur dazu dient, die die "eigene Entscheidungsunfähigkeit zu verlagern". Auch die Struktur der ARD selbst nahm Bellut ins Visier.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kritisch beäugt: Servus TV am Scheideweg

1
Die einen vermuten einen strategischen Schachzug, die anderen Chaos an der Führungsspitze und wirtschaftlichen Misserfolg: Anfang Mai verkündete Servus TV sein endgültiges Aus, das sich als nicht sehr endgültig herausstellte. Nicht einmal zwei Tage dauerte es, bis der österreichische Sender einen Rückzieher machte.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Presserat rügt „Bild“: Sequenzen aus Christchurch-Video gezeigt

14
Wegen der Veröffentlichung von Video-Sequenzen des Attentäters von Christchurch hat "bild.de" eine Rüge vom Deutschen Presserat erhalten.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Save.TV betrachtet BGH-Urteil als Meilenstein für Online-Videorekorder

0
Hamburg - Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigt in seiner Begründung zum Urteil vom 22.04.2009, dass Cloud-Videorekorder (Online-Videorekorder) unter bestimmten Voraussetzungen legal sind und hat diese Umstände ausführlich erläutert.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Neuer WDR-Intendant Tom Buhrow wünscht sich Mut zu Experimenten

0
Der ehemalige WDR-Volontär und bis gestern als "Tagesthemen"-Moderator beschäftigte Tom Buhrow verabschiedet sich von den Nachrichten, um sich höheren Aufgaben zu stellen. Als Nachfolger von Monika Piel tritt er nun das Amt des WDR-Intendanten an.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen