NDR hat tausende Online-Beiträge gelöscht
Hamburg - Der Norddeutsche Rundfunk fügt sich der Kritik über sein Onlineangebot. Nach Sender-Angaben wurden tausende Onlineinhalte gelöscht.
Channel Five: RTL strebt erneut Partnerschaft mit Channel 4 an
London - Gerhard Zeiler, Chef der RTL Group, hat offenbar Gespräche mit den Chefs des britischen Senders Channel 4 für eine mögliche Beteiligung an seinem Kanal Channel Five geführt.
EU für Sperren im Netz
Brüssel - Die EU-Kommission und der EU-Ministerrat wollen europaweit Internetsperren gegen Kinderpornographie einführen.
ZDF: Frey verantwortet künftig Etat von 580 Millionen Euro
Mainz - Der Nachfolger von ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender, Peter Frey, wird in Zukunft einen Etat von rund 580 Millionen Euro verwalten.
Wistron will LCD-TV-Absatz steigern
Taipeh - Der Hardware-Hersteller Wistron rechnet für das Jahr 2011 mit einem Absatz von mehr als zehn Millionen LCD-Fernsehern.
Kabel 1 bricht mit Live-Fußball ein
München - Die German Free TV Group hat mit ihrem Versuch, beim Spartensender Kabel 1 Live-Fußball zu platzieren, enttäuschende Quoten geholt. Die Europa League auf Sat 1 dagegen war einmal mehr ein Publikumsrenner.
ZDF diskutiert Dreistufentest mit Verbänden
Mainz - In einer Expertenkonsultaion hat das ZDF Verbände und Interessengruppen anlässlich des Dreistufentests zu Wort kommen lassen.
Mehrheit für Verfolgung von Raubkopierern
Berlin - 63 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass Raubkopierer strafrechtlich verfolgt werden sollten. Jeder Vierte findet aber illegale Kopien akzeptabel.
HP kauft Palm
New York - Der US-Computerkonzern Hewlett Packard (HP) übernimmt den strauchelnden Smartphone-Hersteller Palm. Durch das Geschäft will HP seinen Fuß auf den lukrativen Handy-Markt bekommen.
EU: Kinos verzeichnen Einspielrekord
Straßburg - Das vergangene Jahr war für die Kinos der EU ein Rekordjahr. Das Einspielergebnis kletterte um zwölf Prozent. In Deutschland legte der Kinomarkt um 13 Prozent zu.