Geschäftsführer Dave Habiger verlässt NDS nach Übernahme
NDS-Geschäftsführer Dave Habiger wird nach dem Abschluss der Übernahme des Unternehmens durch Cisco nicht bei dem Sicherheitsspezialisten bleiben. Wo Habiger zukünftig beschäftigt sein wird, ist bisher jedoch noch unklar.
Blick ins Forum: Weihnachts-Populismus und fehlende Weitsicht
Die Fusion von Kabel BW und Unitymedia sowie die anstehende Reform der Rundfunkgebühr sind beschlossene Sache - und damit auch zwei neue Themen im Forum von DIGITALFERNSEHEN.de. Anlass zur Diskussion gab zudem die Meinung von Kurt Beck über die Digitalkanäle von ARD und ZDF.
Vom Rundfunkbeitrag bis zu „Newtopia“: Das waren die Flops 2015
Während DIGITAL FERNSEHEN viele Trends in diesem Jahr entdecken konnte, gab es auch so manchen künstlichen Hype, auf den wir nicht hereinfallen wollten. Mit dabei: "Newtopia", der Rundfunkbeitrag und "Deutschland 83".
Doldinger und Sky zusammen in einem Boot
"Das Boot" ist eines der ehrgeizigsten TV-Pojekte des kommenden Herbstes. Ende des Jahres soll die serielle Neufassung des Filmklassikers bei Sky zu sehen sein - mit Doldingers Musik.
„Total Guide“: Intelligenter Rovi-EPG kommt auf Toshiba-Geräte
Toshiba holt den interaktiven Programmführer "Total Guide" von Rovi auf seine Fernseher. Eine entsprechende Lizenzvereinbarung für die USA und Europa gaben die Partner am Mittwoch bekannt. Der Premium-EPG soll ab Anfang 2012 auf Toshiba-Geräten zum Einsatz kommen.
Netzer und Delling duzen sich „innerlich“
Stuttgart - Günther Netzer und Gerhard Delling stehen sich privat näher, als es in ihren Spielanalysen den Anschein hat. Das gaben sie in einem Zeitungsinterview bekannt.
Öffentlich-rechtliche Unterhaltung soll sich mehr vom Privatfernsehen abheben
Wieviel Unterhaltung soll es im öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland künftig geben und ist sie genauso wichtig wie Information?
Servus TV: Interne Umstrukturierungen
Der Red Bull-Konzern hat seine Mediensparte neu aufgestellt. Die Firma Servus TV gehört damit offiziell der Vergangenheit an und soll nun als Geschäftsbereich innerhalb des Mutterkonzerns Red Bull Media House fort existieren.
Save.TV widerspricht ProSiebenSat.1: „Falsche Darstellung“
Save.TV widerspricht einer aktuellen Darstellung von ProSiebenSat.1, wonach dass Oberlandesgericht München am 19. September ein Urteil abgegeben hätte, dass Save.TV die Vervielfältigung und die öffentliche Zugänglichmachung von ProSiebenSat.1-Sendern unterlassen müsse. Unterlassungsansprüche seien gar nicht Teil des Urteils gewesen.
Nach Verkauf der Formel 1: RTL hofft auf gute Zusammenarbeit
Nach dem Verkauf der Formel 1 an Liberty hofft der TV-Sender RTL, der seit Jahren die Rennen der Königsklasse im deutschen Free-TV überträgt, weiterhin auf gute Zusammenarbeit.