Sat.1-Regionalprogrammzulassung bis 2015 verlängert
Norderstedt – Die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) gab bekannt, die Zulassung für das von der Sat.1 Norddeutschland GmbH (Sat.1 Nord) für Hamburg und Schleswig-Holstein veranstaltete Regionalprogramm bis ins Jahr 2015 verlängern zu wollen.
WDR meldet gestiegenen Frauenanteil
Köln - 46,4 Prozent der WDR-Mitarbeiter sind Frauen. Damit ist das Verhältnis zum Vorjahr noch einmal um knapp 0,5 Prozent gestiegen. Insgesamt sind beim WDR 2 106 Frauen und 2 433 Männer angestellt.
„Titanic“ kommt als 3-D-Version
New York - Filme in 3-D sind derzeit der Renner. Nach dem weltweiten Siegeszug von "Avatar" soll James Camerons Kassenknüller "Titanic" 2012 erneut in die Kinos kommen. Dann als als 3-D-Version.
Murdochs News Corp legt nach
Der Konzern "News Corporation" von Medienmogul Rupert Murdoch hat seinen Umsatz um 16 Prozent auf 8,75 Milliarden US-Dollar gesteigert.
Neu: DIGITAL FERNSEHEN 04/2006 im Handel
Leipzig - CeBIT, HDTV-Receiver im Vergleichstest, GEZ-Verschwendung, DVB-T in Deutschland - Leser der neuen DIGITAL FERNSEHEN erfahren mehr zu diesen und anderen Themen.
Themen der Woche: Nächster Vodafone-Sendersuchlauf und „Star Trek: Picard“ im Free-TV
So langsam nimmt das Jahr 2022 Fahrt auf. Die zweite Kalender-Woche hielt ein paar faustdicke Überraschungen und wichtige Neuigkeiten parat.
Springer-Fusion: Hilfe von TF1?
Paris/ Düsseldorf - Sollte das Kartellamt dem Springer-Verlag Fusions-Auflagen erteilen, einen Partner hinzuzuziehen, stünde dieser in Gestalt des französischen Fernsehkonzerns TF 1 schon bereit.
Bundesliga: Amazon überträgt weitere Spiele
Nach langer Unklarheit steht nun fest, dass Streamingdienst DAZN weiter Spiele der Bundesliga zeigen darf. Der überraschende Debütant Amazon Prime Video ist damit aber nicht aus dem Rennen: Auch Amazon zeigt weiter Bundesliga – ohne Zusatzkosten.
Pioneer bestätigt Ende der Produktion von TV-Geräten
Tokio - Inoffiziell kursierte die Nachricht schon seit einigen Tagen in der Branche, doch seit heute ist es offiziell: Pioneer gab in Japan bekannt, dass das Unternehmen bis März 2010 komplett aus dem TV-Geschäft aussteigen wird.
[TV-Quoten] Schimanski schlägt Dschungelcamp-Wiedersehen
Götz George als knautschiger Kommissar Schimanski hat am Sonntagabend eindrucksvoll Dschungelkönig Peer und seine Camp-Mitbewohner geschlagen. Der frühere "Tatort"-Ermittler holte mit neun Millionen Zuschauern eine große Fangemeinde vor den Bildschirm.