RTL-Vermarkter borgt sich neuen Marketingchef bei N-TV aus
Der RTL-Vermarkter IP Deutschland bekommt einen neuen Marketing-Geschäftsführer. Julian Weiss (38) löst Florian Ruckert ab, der in die Zentrale des Radiovermarkters RMS nach Hamburg wechselt.
Anga Cable: Hybrid-TV und Analogabschaltung im Mittelpunkt
Im Mai findet die Kongressmesse Anga Cable mit 420 Ausstellern aus 34 Ländern statt. In diesem Jahr stehen unter anderem die analoge Satellitenabschaltung im April 2012 sowie Hybrid-Fernseher im Mittelpunkt der Messe.
[TV-Quoten] Jauch und Rach übernehmen – Sat-1-Serien stark
Drei Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Japan kehrt trotz der atomaren Bedrohung die Normalität im TV-Verhalten der Zuschauer ein. Günther Jauch lockte am Montagabend wieder die meisten Fernsehzuschauer vor den Bildschirm.
Dämpfer für Ultraviolet? Studie offenbart Vorbehalte bei Kunden
Wird sich das digitale Distributionsformat Ultraviolet durchsetzen können? Eine Studie offenbart eine gesunde Skepsis der Kunden an dem System der großen Filmstudios, das Spielfilme innerhalb eines abgeschlossenen digitalen Kosmos weiterverteilt.
Zweiter Anlauf: Lizenz für Jugendradio Big FM in Rheinland-Pfalz
Nach der Kommunikationspanne über die bereits vor der entscheidenden Sitzung kommunizierten Vergabe einer UKW-Lizenz an das rheinland-pfälzische Jugendradio Big FM hat die zuständige Landesmedienanstalt LMK die Zuteilung einen Monat später bestätigt.
Live-Tour von Charlie Sheen: Tickets in Rekordzeit ausverkauft
Hollywood-Star Charlie Sheen wird in einem Live-Programm seine Sicht auf die Entlassung von "Two And A Half Men" schildern. Die Tickets für die geplanten Shows sind in einer Rekordzeit verkauft worden.
Zwei ZDF-Produktionen mit Fernseh-Krimipreis ausgezeichnet
Die ZDF-Produktionen "Das letzte Schweigen" von Baran Bo Odars und Lars Beckers Thriller "Amigo - Tod bei Ankunft" sind auf dem Deutschen Fernseh-Krimi-Festival am Freitag in Wiesbaden ausgezeichnet worden.
Werbende verspüren Frühlingsgefühle – TV bleibt an der Spitze
In allen Mediengattungen in Deutschland sind die Werbeinvestitionen in den ersten zwei Monaten diesen Jahres gestiegen. Das stärkste Wachstum verzeichnete das Internet mit einem Plus von 40 Prozent auf 385 Millionen Euro.
EU geht gegen „TV-Steuer“ in Spanien und Frankreich vor
Frankreich und Spanien droht wegen der Quersubventionierung der Werbefreiheit im öffentlich-rechtlichen Fernsehen durch sogenannte "Telekom-Steuern" Ungemach seitens der Europäischen Kommission.
Medien: Polnische Pay-TV-Plattform von CMV nur ein Fake?
An der Seriosität der Pläne des zypriotischen Medienkonzerns Celesat Multistream Vision (CMV) für eine sechste landesweite Satellitenplattform in Polen sind wenige Tage nach Bekanntwerden massive Zweifel laut geworden.