VG Media kassiert bei 900 000 Wohnungsbesitzern für Kabel-TV
Die Verwertungsgesellschaft der privaten Fernseh- und Hörfunksender, VG Media, bittet 900 000 Eigentümer der Haus & Grund Deutschland für die Weiterverbreitung von Kabelprogrammen in Mehrparteienhäusern zur Kasse.
EU gibt grünes Licht für Beihilfe bei dänischem Sender TV2
Die Europäische Kommission hat nachträglich das Finanzierungssystem des dänischen Fernsehsenders TV 2 für die Jahre 1995 bis 2002 genehmigt. Es bestand der Verdacht, dass der TV-Sender zu hohe Beihilfen bekommen habe.
Pro Sieben Sat 1 finanziell auf Kurs – 9 Live vor dem Aus?
Die Pro Sieben Sat 1 Group hat im ersten Quartal 2011 ihren Umsatz leicht steigern können. Mit einem Plus von 3,7 Prozent konnte der Medienkonzern einnahmenseitig auf 682,8 Millionen Euro zulegen. Das inländische TV-Geschäft stagnierte aber.
SPD-Medienexpertin: Champions League im ZDF ein Glücksfall
SPD-Medienexpertin Daniela Behrens hat den Erwerb der Champions-League-Rechte durch das ZDF begrüßt. Damit seien die Spiele "werbefrei und flächendeckend" zu empfangen. An eine Grundverschlüsselung von ARD und ZDF will die niedersächsische Politikerin nicht glauben.
[Galerie] Anga Cable: Neue Produkte für Kabel, Sat und IPTV
Alle Jahre wieder: In mehreren Bildergalerien haben wir für Sie die Highlights der diesjährigen Anga Cable in Köln eingefangen. Im abschließenden vierten Teil richten wir unseren Blick auf die vorgestellten Produktneuheiten.
Fox verlängert „Dr. House“ – vier weitere Serien abgesetzt
Der amerikanische TV-Sender Fox hat Medienberichten zufolge der achten Staffel von "Dr. House" grünes Licht gegeben. Darüber hinaus sollen vier Serien abgesetzt werden, darunter "Human Target" und "Lie To Me".
USA: DVD-Umsätze brechen ein
Filmstudios kämpfen derzeit mit massiven Verlusten im Heimkinobereich. Einer aktuellen Marktstudie zufolge sind die Erlöse aus dem Verkauf von DVDs im vergangenen Jahr fast um die Hälfte gesunken.
US-Space-Shuttle „Endeavour“ zum letzten Flug gestartet
Die US-Raumfähre "Endeavour" ist am Montag zu ihrem letzten Flug ins All gestartet. Der Space Shuttle hob pünktlich um 14.56 Uhr deutscher Zeit vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral (Florida) in den bewölkten Himmel ab.
Bürgermeister plant Ausbau des Medienstandorts Hamburg
Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) hat die Stärkung des Medienstandorts in der Stadt angekündigt. Dazu gehöre der Ausbau von Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten in Medien- und Kreativberufen.
Ungarischer Medienrat erhöht Bußgeld für RTL
Der ungarische Medienrat hat das Bußgeld für den Budapester Fernsehsender TV-Klub der RTL Group weiter erhöht. Zu der bereits bekannten Summe von 144 Millionen Forint (rund 540 000 Euro) soll der Sender jetzt noch zusätzliche 88 Millionen Forint (rund 330 000 Euro) an Strafe zahlen.