BBC Trust erlaubt Freesat den Einstieg ins VoD-Geschäft
Das BBC-Kontrollgremium BBC Trust hat den Plänen des britischen Senders zugestimmt, über die Free-to-Air-Satelliten-Plattform Freesat in Zukunft neben den Gratisangeboten auch kostenpflichtige Inhalte anzubieten.
BSkyB will 3D-Fernsehen bei eigenen Sendern testen
London - Offenbar will der britische Pay-TV-Riese BSkyB noch in diesem Jahr auf einigen seiner Sender 3D-Fernsehen anbieten, um herauszufinden, welche Inhalte sich gut vermarkten lassen, bevor diese für die nächsten Monate und Jahre angeboten werden.
„HSE 24 steht für konstante Profitabilität und Liquidität“
Leipzig - Wie heute bekannt wurde, ist der Shopping-Kanal HSE 24, der zur Arcandor AG gehört, von der Insolvenz der Mutterfirma nicht betroffen.
Sojus-Rakete mit sechs Satelliten erfolgreich gestartet
Eine russische Sojus-Rakete mit sechs Satelliten an Bord ist in der Nacht zum Samstag erfolgreich vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana aus ins All gestartet.
Wochenrückblick: Sky HD Fan Zone, FTL & Universal Channel bei KD
Pünktlich zum Auftakt der neuen Bundesliga-Saison bringt Sky mit Sky HD Fan Zone einen neuen Fußball-Sender an den Start. Auch der Social-TV-Sender Joiz nahm den Betrieb auf und Kabel Deutschland speist Universal Channel HD ein. Weitere Themen, die in dieser Woche bei Lesern und Fachwelt für Aufsehen sorgten, finden Sie in unserem Rückblick.
Mobile Geräte steigern Umsätze der Unterhaltungselektronik
Laut Einschätzungen der Bitkom werden mobile Geräte, wie Smartphone, Tablet, Fitness-Tracker und Smartwatches, zu den Stars der IFA gehören. Bereits jetzt bescherten sie der Unterhaltungselektronik bessere Umsätze, während die klassischen Unterhaltungsgeräte rückläufig sind.
Viva Media rutscht ins Minus
Köln - Die Viva Media AG hat das Geschäftsjahr 2003 mit einem minimalen Umsatzwachstum von knapp einem Prozent auf 114 Mio. Euro abgeschlossen.
Primera begrüßt den Sieg der Blu-ray Disc
Wiesbaden - Das Ende des Formatstreits zwischen HD DVD und Blu-ray lässt derzeit viele Unternehmen aufatmen - hat doch die Branche sehr darunter gelitten. Doch nun herrscht bei vielen Aufbruchstimmung.
Steigen Rundfunkgebühren wegen WDR-Gesetz?
Die kürzlich in Nordrhein-Westfalen verabschiedete Werbereduzierung für den WDR könnte Auswirkungen auf den Rundfunkbeitrag haben. Auf der ARD-Intendantensitzung am Dienstag wiesen die Öffentlich-Rechtlichen auf eine Kompensationspflicht hin.
Fußball soll für TV-Sender noch teuer werden – 1 Milliarde Euro
Künftig soll nicht mehr der Deutsche Fußballbund (DFB) die TV-Übertragungsrechte für die EM-Qualifikationsspiele der deutschen Mannschaft vergeben, sondern zentral die Uefa. Das trifft vor allem ARD und ZDF.