„kino.to“: Ermittlungen gegen 21 Personen – Nachahmer befürchtet
Nach dem Schlag der Behörden gegen das Internet-Portal kino.to rechnet die Filmindustrie in Deutschland mit der Entstehung ähnlicher Plattformen. Der Großteil der festgenommenen Drahtzieher bleibt unterdessen weiterhin in Haft.
Mutmaßliche Sony-Hacker in Spanien gefasst
Drei Männer in Spanien sollen für die Internet-Angriffe auf den japanischen Elektronikkonzern Sony und die Internet-Seiten mehrerer Regierungen verantwortlich gewesen sein. Die drei Verdächtigen wurden von der spanischen Polizei festgenommen.
Hacker-Angriff: Sony Pictures meldet 37 500 betroffene Kunden
In der vergangenen Woche ist die Webseite des Studios Sony Pictures von Hackern angegriffen worden. Die Hacker selbst sprachen von "Millionen entwendeter Kundendaten". Sony selbst hat den Umfang auf 37 500 beziffert.
Richter kippen Eilantrag gegen ZDF-Intendantenwahl am Freitag
Das Mainzer Verwaltungsgericht hat einen Eilantrag gegen die Wahl des neuen ZDF-Intendanten abgelehnt. Ein Mann aus Hessen wollte die für Freitag in Berlin geplante Abstimmung stoppen, wie das Gericht am Mittwoch mitteilte.
Gottschalk bestätigt Parallelverhandlungen mit ARD und ZDF
Der scheidende "Wetten, dass..?"-Moderator Thomas Gottschalk hat am Donnerstag erstmals öffentlich bestätigt, dass sich ARD und ZDF ein finanzielles Tauziehen um seine Verpflichtung liefern.
Bellut will jüngere ZDF-Zuschauer – Kerkeling für Gottschalk?
Der frisch gekürte ZDF-Intendant Thomas Bellut betrachtet es für seine bevorstehende Amtszeit als "gewaltigste Aufgabe der nächsten Jahre", das Publikum des öffentlich-rechtlichen Senders zu verjüngen.
Ulrich Deppendorf bleibt Leiter von ARD-Hauptstadtstudio
Die ARD hält am Leiter ihres Hauptstadtstudios in Berlin fest und hat den Vertrag mit Ulrich Deppendorf bis zum 31. Mai 2015 verlängert. Das haben die Intendanten auf ihrer Jahrestagung in Würzburg am Dienstag beschlossen.
[Blick auf die Börse] Medienaktien ohne größere Kursbewegungen
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
[In Kürze] Burda-Sports-Chef wird Geschäftsführer von Sevenload
Der Geschäftsführer der Burda Sports Group Manfred Ruf hat die Leitung der Burda-Tochter Sevenload übernommen. Der 46-Jährige folgt auf den bisherigen CEO des Videonetzwerks Andreas Heyden, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat.
BBC-Streik: Journalisten kämpfen für ihre Jobs
Am Freitag (15. Juli) sollen Streikposten vor dem BBC-News-Gebäude Stellung bezogen haben. Die Journalisten wehren sich laut Medienberichten gegen Gehaltskürzungen und die Streichung von mehr als 380 Stellen.