HD-Kino-Programm von VideoWeb regelmäßig aktualisiert
Videoweb versorgt die in seine Hybrid-Receiver integrierte "HD Kino"-Videothek ab sofort wöchentlich mit aktuellen Blockbustern. Auch die Sammlung aktueller Kinofilm-Trailer wird fortan alle sieben Tage aufgefrischt.
EU-Kommission genehmigt Übernahme von BSkyB durch News Corp
Die Europäische Kommission hat die Übernahme von BSkyB durch Rupert Murdochs News Corporation genehmigt. Der Wettbewerb werde durch die Übernahme nicht gefährdet. Die britischen Behörden müssen nun noch entscheiden, ob die Medienvielfalt gefährdet ist.
Karlsruhe: „Ultimate Fighting“ bleibt verboten
Die TV-Ausstrahlung von Kämpfen des umstrittenen Extrem-Kampfsports Ultimate Fighting bleibt vorerst verboten. Das hat das Bundesverfassungsgericht am Dienstag entschieden.
„Hörzu“ nominiert beste deutsche Fernsehfilme
Die Programmzeitschrift "Hörzu" hat drei TV-Filme nominiert, die am 5. Februar 2011 gegeneinander um die Goldene Kamera für den "besten deutschsprachigen Film" antreten.
LG investiert Milliarden in Flat-TVs und Smartphone-Sparte
Der südkoreanische Unterhaltungselektronikriese LG will in den kommenden Jahren eine zweistellige Milliarden-Summe in das Geschäft mit Flachbildfernsehern, Smartphones und Tablet-PCs investieren.
US-Kinocharts: „Tron: Legacy 3D“ kämpft sich an die Spitze
In der vergangenen Woche waren es besonders 3D-Filme, die Zuschauer in die US-Kinos gelockt haben. Disneys "Tron: Legacy 3D" konnte sich an der Spitze der US-Kinocharts positionieren. Florian Henckel von Donnersmarcks "The Tourist" landete auf einem enttäuschenden achten Rang.
„Kampf der Titanen“: Sam Worthington verspricht besseren Teil 2
Viele Fans waren von dem 3D-Action-Film "Kampf der Titanen" enttäuscht. Im nächsten Jahr beginnen die Dreharbeiten zum Nachfolger. Der Schauspieler verspricht einen "verdammt guten Film".
Tobey Maguire plant Film mit Tom Cruise und Gwyneth Paltrow
"Spider-Man"-Darsteller Tobey Maguire will das Musical "Rock of Ages" verfilmen - ein Stück, das von alternden Rockstars handelt. Maguire plant mit einer hochkarätigen Besetzung: Neben Mary J. Blige sollen auch Tom Cruise, Alec Baldwin und Gwyneth Paltrow vor der Kamera stehen.
BBC-Chef für mehr Meinungsjournalismus
Der Generaldirektor der BBC, Mark Thompson, hält unparteiischen Journalismus im Internet-Zeitalter für veraltet. Der BBC-Boss kann sich durchaus einen Sender wie Fox News auch in Großbritannien vorstellen.
Fox-Kommentator ruft zum Mord an Assange auf
In den USA hat ein Kommentator des rechtskonservativen Senders Fox News zum Mord an Wikileaks-Gründer Julian Assange aufgerufen. Bob Beckel sagte, ein toter Mann könne keine Sachen veröffentlichen. Beckel erhielt für diese Aussage nicht nur Kritik.