Deutsche Eishockey Liga: Telekom schnappt sich TV-Rechte
Die Spiele der Deutschen Eishockey Liga werden künftig nicht mehr im Programm von Servus TV und dem Internetdienst Laola1.tv zu sehen sein. Denn nun hat sich die Telekom die TV-Rechte an der Liga gesichert.
Bundesrechnungshof: Kritik an Dobrindt für Breitbandausbau
Der Breitbandausbau sorgt auch abseits der Debatte um Vectoring oder Glasfaser für Kritik. So rügte der Bundesrechnungshof Verkehrsminister Dobrindt für die Anmeldung von Mitteln. Ohne Wissen um den tatsächlichen Bedarf.
Steigen Rundfunkgebühren wegen WDR-Gesetz?
Die kürzlich in Nordrhein-Westfalen verabschiedete Werbereduzierung für den WDR könnte Auswirkungen auf den Rundfunkbeitrag haben. Auf der ARD-Intendantensitzung am Dienstag wiesen die Öffentlich-Rechtlichen auf eine Kompensationspflicht hin.
Telekom baut IP-Netz in Osteuropa aus
Europa ist für die Deutsche Telekom zweigeteilt: Während im Osten der Netzausbau weiter voranschreitet, will der Bonner Konzern im Westen des Kontinents nicht so recht Fuß fassen. Ein gesamteuropäisches Netz bleibt dennoch die Vision für die Zukunft.
Apple unterliegt in Patentstreit um Streamingdienste
Nutzer von iPhones oder iPads können künftig in Deutschland keine Musik oder Videos aus dem iTune-Store mehr kaufen. Das ist die Konsequenz aus dem Urteil des Düsseldorfer Landgerichts, das in einem Patentstreit gegen Apple entschied.
Medienwächter wollen Regulierung auf mehr Anwendungen ausweiten
Die Medienanstalten haben nun einen Entwurf zur Plattformregulierung vorgelegt. Darin fordern sie die Ausweitung der Regulierung auch auf EPG, Senderlisten der Geräte sowie die Empfehlungssysteme von Smart-TVs.
Motorvision TV expandiert nach Nahost und Afrika
Dank neuer Vereinbarungen wird Motorvision TV künftig sowohl in als auch außerhalb von Europa noch mehr Motorsport-Freunde erreichen. Der deutsche Pay-TV-Sender wird dabei über unterschiedliche Plattformen ausstrahlen.
Europäisches Parlament verabschiedet Datenschutzreform
Nach vier Jahren Arbeit wurden die neuen Datenschutzvorschriften der Europäischen Union durch das Parlament verabschiedet. Vor allem Internetnutzer sollen nun eine bessere Kontrolle über ihre Daten erlangen.
Rundfunkbeitrag: ARD hält nichts von weiterer Senkung
Nachdem ARD, ZDF und Deutschlandradio wieder ihren Finanzbedarf anmelden mussten, stellt sich erneut die Frage, was mit den neuen Mehreinnahmen aus dem Rundfunkbeitrag passiert. Die KEF will die Abgabe senken, die ARD hält davon nichts.
Comcast schnappt sich Dreamworks Animation
Der Kabelriese Comcast investiert ins Filmgeschäft: Der Konzern, zu dem auch das Hollywood-Studio Universal gehört, schluckt die Trickfilmschiede Dreamworks Animation. Vor allem Konkurrent Disney dürfte das nicht gefallen.