Cebit präsentiert neuen Smart-Home-Schwerpunkt „Cebit Life“
Die High-Tech-Messe Cebit in Hannover will mit der "Cebit Life" einen neuen Treffpunkt für professionelle Anwender und Hightech-begeisterte Konsumenten etablieren. Im Zentrum stehen die Themenbereiche Smart Home, Web & Media, Cebit sounds! und Cebit games.
Kommunikationschef Croissant verlässt Sky
Hans-Jürgen Croissant, Senior Vice President Communications, verlässt Sky Deutschland. Im November wird er beim Pay-TV-Anbieter von Bord gehen.
Staatsanwaltschaft stellt Strafverfahren gegen Verona Pooth ein
Verona Pooth hat juristisch eine weiße Weste. Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf stellte sämtliche Ermittlungsverfahren gegen die Entertainerin "ohne Schuldvorwurf" ein.
2011 erstmals Festival „Großes Fernsehen“
Das Festival "Großes Fernsehen" wird 2011 erstmals als eigenständige Veranstaltung in Köln stattfinden. Bisher war "Großes Fernsehen" die Auftaktveranstaltung des Fachkongresses Medienforum.NRW.
Swisscom darf Fastweb komplett übernehmen
Die italienische Börsenaufsicht Consob hat den Angebotsprospekt des Telekomkonzerns Swisscom für den Kauf der restlichen Anteile an der italienischen Breitband-Gesellschaft Fastweb genehmigt. Swisscom hält bereits 82 Prozent von Fastweb.
Sky-Anleger bleiben skeptisch – kein Schub durch 3-D-Start
Die deutsche Pay-TV-Plattform Sky hat trotz Aufschaltung ihres 3-D-Kanals am vergangenen Wochenende und weiterer Innovationen nach wie vor Probleme, die Aktionäre von ihrem Geschäftsmodell zu überzeugen.
Verkauf von Das Vierte gescheitert – Lesnewski macht weiter
Der Verkauf des Spartensenders Das Vierte ist geplatzt. Der russische Medienunternehmer Dmitri Lesnewski, der den Sender 2008 von NBC Universal übernommen hatte, brach den Verkauf an den britischen Investor Spirit on Media ab.
Sport1-Eigentümer Constantin besorgt sich 30 Millionen Euro
Der Spartensender Sport1 holt sich frisches Kapital in die Kasse. Der Betreiber Constantin Medien gab am Dienstagabend in Ismaning die Begebung eine Unternehmensanleihe in Höhe von 30 Millionen Euro bekannt.
Telekom Austria kauft weißrussische Velcom
Die österreichische Telekom Austria kauft die weißrussische Mobilfunktochter Velcom nun komplett. Bisher hatte das Unternehmen schon die Mehrheit von 70 Prozent.
Deutsche Welle unterstützt Rundfunk in Moldau
Die Deutsche Welle (DW) wird den Umbau des früheren staatlichen Rundfunksenders TeleRadio Moldova (TRM) zu einer öffentlich-rechtlichen Anstalt nach westeuropäischem Vorbild unterstützen. DW-Intendant Erik Bettermann hat Fortbildungs- und Beratungsmaßnahmen für die Kollegen in Moldau zugesagt.