USA beim mobilen Internet auf „Dritte-Welt-Niveau“
San Francisco - Die USA hinkt bei der Nutzung des mobilen Internets dem Rest der Welt hinterher. Das besagt eine Studie der University of Southern California.
Intel überrascht mit guten Zahlen
San Francisco - Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat im zweiten Quartal nach einem Verlust wieder schwarze Zahlen geschrieben. Analysten zeigten sich überrascht.
Im US-TV darf geflucht werden
New York/Los Angeles - Ein US-Gericht hat die sogenannten "Indeceny Rules" der Medienaufsicht FCC gekippt. Gegen diese Regeln, die Flüche on Air mit Geldstrafen ahnden, hatten verschiedene Fernsehsender geklagt.
WDR-Rundfunkrat gibt grünes Licht für Jauch
Köln - Der Personal-Coup ist in trockenen Tüchern: Nach dem NDR-Rundfunkrat hat nun auch der WDR-Rundfunkrat dem Wechsel von Günther Jauch zur ARD zugestimmt.
BSkyB weitet 3-D-Übertragungen aus
London - Der britische Bezahlsender BSkyB setzt weiter auf 3-D-Übertragungen von Sportereignissen und weitet das Angebot mit dreidimensionalen Darts-Bildern aus.
Promis verlieren Werbewert durch TV-Präsenz
Berlin - Anke Engelke tut es, Thomas Gottschalk auch und Heidi Klum gleich mehrfach: Viele Promis werben im Fernsehen für ein Produkt. Doch eine Studie fand nun heraus, dass Prominente die Zuschauer eher nerven.
Rundfunkrat genehmigt weitere Telemedienangebote
Köln - Mit einer Reihe von Änderungen hat der WDR-Rundfunkrat die Genehmigungen für die ARD-Gemeinschaftsangebote sportschau.de und einsfestival.de beschlossen, für die der WDR die Federführung hat. Damit sind alle Telemedienkonzepte der ARD nun genehmigt.
BSkyB kauft Digital-TV-Geschäft von Virgin Media
London - Der Pay-TV-Riese BSkyB hat das Digital-TV-Geschäft seines Konkurrenten Virgin Media übernommen. So schnell wie möglich soll die Sparte einen neuen Namen erhalten.
WM: Bis zu 190 000 Livestreams bei ZDF Online
Mainz - Nicht nur die Einschaltquoten erreichten während der WM beim ZDF Rekordwerte: Auch das Online-Angebot wurde von vielen Zuschauern intensiv genutzt.
Five HD bei BSkyB und Virgin Media gestartet
London - BSkyB und Virgin Media haben Five HD in ihr Programm aufgenommen. Bis Ende des Jahres will BSkyB seinen Kunden gut 50 HDTV-Sender bieten, Virgin Media will das Angebot ebenfalls steigern.