Israel verbietet iPad
Tel Aviv - Israel wird wohl noch einige Zeit auf das neueste must-have warten müssen. Das Ministerium für Kommunikation hat dem iPad noch keine Genehmigung erteilt.
ZDF: Koll löst Schausten ab
Mainz - Theo Koll wird am 1. Mai 2010 zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben als Außenpolitikchef Hauptredaktionsleiter Innen-, Gesellschafts- und Bildungspolitik. Er löst Bettina Schausten ab, die seit 1. April das ZDF-Hauptstadtstudio leitet.
NDS steigt bei Black Arrow ein
London - Der Verschlüsselungsexperte NDS hat Anteile am Werbespezialisten Black Arrow erworben.
Sky: Mehr HDTV-Sender und Festplattenrekorder
München - Neben den betrüblichen Geschäftszahlen konnte Sky-Chef Sullivan auf der Aktionärsversammlung auch gute Neuigkeiten verkünden. Der Bezahlsender will mehr HDTV-Sender, einen HD-Festplattenrekorder und Pay per View anbieten.
Bose: „Preis ist Ehre und Herausforderung zugleich“
Leipzig - Mit dem Lautsprecher Lifestyle V30 konnte Bose bei der Leserwahl 2010 in der Kategorie "Special Interest" punkten. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN spricht PR-Manager Jürgen Imandt über die Bedeutung dieser Auszeichnung.
Zeitschriften springen auf 3-D-Zug auf
München - Auf den Trend 3-D will nun auch ein Münchener Verlagshaus setzen und zwei seiner Frauenzeitschriften mit dreidimensionalen Fotostrecken herausbringen.
Mehr als 15 000 Fachbesucher auf der Anga Cable
Köln - Die Anga Cable 2010 ist mit einem Aussteller- und Besucherrekord zu Ende gegangen. Erstmals kamen 15 000 Fachbesucher zur Kongressmesse für Kabel, Breitband und Satellit - dies bedeutet einen Zuwachs von zehn Prozent gegenüber 2009.
Humax eröffnet zweite Firmenzentrale
Unterföhring/Oberusel - Der Receiverspezialist Humax ist ab sofort in Deutschland mit einer zweiten Niederlassung vertreten.
GfK: Umsatzeinbußen bei Unterhaltungselektronik
Nürnberg - Im ersten Quartal 2010 hat der deutsche Markt für Unterhaltungselektronik ein Umsatz-Minus verzeichnet. Zuwächse soll die Fußball-WM bringen.
Smart Electronic: „Heimvernetzung wird Schwerpunkt“
Leipzig - Der Receiverhersteller Smart Electronic zieht nach der Anga Cable ein positives Fazit und blickt schon gen IFA in Berlin. Im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN spricht Geschäftsführer Christoph Hoefler über Schwerpunkte der Branche.