„DSF online, mehr mittendrin“ erhält ZAK-Zulassung
Stuttgart - Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) hat entschieden, der DSF Internet GmbH die Zulassung für das Internet-TV-Spartenprogramm "DSF Online, mehr mittendrin" (Arbeitstitel) zu erteilen.
Videoload ernennt Gewinner des Kurzfilmwettbewerbs „Sehnsucht Australien“
Darmstadt/Bonn/Frankfurt - Die Sieger des Kurzfilmwettbewerbs "Sehnsucht Australien" von Videoload und Twentieth Century Fox stehen fest.
Triple Play ist in Deutschland noch kein Selbstläufer
München - In Deutschland steckt der Markt in Sachen Triple Play noch in den Kinderschuhen. Das ergab eine Studie der Strategie- und Technologieberatung Booz Allen Hamilton.
Elektronikriese Philips erzielt mehr Gewinn mit weniger Umsatz
Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat im dritten Quartal ein kräftiges Gewinnplus erzielt. Verantwortlich dafür waren die guten Geschäfte in den Bereichen Gesundheits- und Lichtgeschäft. Trotz des guten Ergebnisses sank der Umsatz.
EU-Kommision prüft Beschwerden gegen Google
Brüssel - Die EU Kommission beschäftigt sich jetzt mit Vorwürfen gegen den Internetkonzern Google. Dem Suchmaschinenbetreiber drohen hohe Bußgelder.
Türkisches Staatsfernsehen plant neuen Kanal
Leipzig - Der türkische TV-Sender TRT will noch im Herbst dieses Jahres einen Tourismus- und Dokumentationskanal starten.
ProSiebenSat.1 Media AG will höhere Dividende zahlen
München - Vorstand und Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media AG wollen vorschlagen, für das Geschäftsjahr 2004 je Vorzugsaktie 0,30 Euro und je Stammaktie 0,28 Euro auszuschütten.
Premiere mit 269,4 Millionen Euro Nettoverlust für 2008
München - Der Pay-TV-Sender Premiere hat im Geschäftsjahr 2008 ein EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) von minus 57,0 Millionen Euro und einen Nettoverlust von 269,4 Millionen Euro eingefahren.
Boom bei digitalen Bilderrahmen
Berlin - Digitale Bilderrahmen boomen in Deutschland. Der Umsatz wird nach Bitkom-Berechnungen im laufenden Jahr um gut 50 Prozent auf mehr als 150 Millionen Euro steigen.
CBS kauft Firma für Video- und Werbevermarktung
New York - Der amerikanische Medienkonzern CBS Corporation hat eine Vereinbarung zum Erwerb von Signstorey geschlossen.