Premiere verschickt Werbung
Der Münchener Bezahlsender Premiere hat eine neue Methode zum Geldverdienen entdeckt.
Markus Andorfer plant eigenes Programm
Der ehemalige Programmchef von ATVplus, Markus Andorfer, will Pakete für Kabelbetreiber in Österreich und Deutschland zusammenstellen.
SES New Skies bringt US-Sport in HDTV nach Europa
Den Haag, Niederlande - SES New Skies hat bekannt gegeben, mit SM2 Sports Media Solutions einen Vertrag über Kapazitäten von 18 Megahertz (MHz) für den NSS-7-Satelliten auf der Orbitalposition 338 Grad Ost abgeschlossen zu haben.
DVD-Hersteller wegen Patentverletzung verurteilt
Düsseldorf - Der griechische Hersteller Digital Press Hellas darf keine DVDs in Deutschland mehr vertreiben. Das entschied ein Gericht in einem Patentprozess.
NDS-Prozess: Kudelski sieht sich als Sieger
Leipzig - Nach dem Ausgang des Hacker-Verfahrens gegen NDS in Kalifornien sieht sich André Kudelski, CEO der Kudelski Gruppe, als eigentlicher Sieger des Verfahrens, denn der Beweis für kriminelle NDS-Methoden sei erbracht.
„DSF online, mehr mittendrin“ erhält ZAK-Zulassung
Stuttgart - Die Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten (ZAK) hat entschieden, der DSF Internet GmbH die Zulassung für das Internet-TV-Spartenprogramm "DSF Online, mehr mittendrin" (Arbeitstitel) zu erteilen.
Triple Play ist in Deutschland noch kein Selbstläufer
München - In Deutschland steckt der Markt in Sachen Triple Play noch in den Kinderschuhen. Das ergab eine Studie der Strategie- und Technologieberatung Booz Allen Hamilton.
Elektronikriese Philips erzielt mehr Gewinn mit weniger Umsatz
Der niederländische Elektronikkonzern Philips hat im dritten Quartal ein kräftiges Gewinnplus erzielt. Verantwortlich dafür waren die guten Geschäfte in den Bereichen Gesundheits- und Lichtgeschäft. Trotz des guten Ergebnisses sank der Umsatz.
EU-Kommision prüft Beschwerden gegen Google
Brüssel - Die EU Kommission beschäftigt sich jetzt mit Vorwürfen gegen den Internetkonzern Google. Dem Suchmaschinenbetreiber drohen hohe Bußgelder.
Türkisches Staatsfernsehen plant neuen Kanal
Leipzig - Der türkische TV-Sender TRT will noch im Herbst dieses Jahres einen Tourismus- und Dokumentationskanal starten.