Schwarze Bildschirme für Dailymotion-Nutzer in Russland
Russland will am heutigen Freitag Online-Videodienst Dailymotion dauerhaft sperren. Die Website soll illegale TV-Inhalte beinhalten.
Versatel kauft Essener Kabelnetzbetreiber Media Home
Düsseldorf - Dadurch steigt die Zahl der Versatel-Kunden mit direktem breitbandigen Kundenzugang von 81 000 auf über 150 000.
Muldental TV: Lizenzverlängerung mit Frist für Analogabschaltung
Die Sendezulassung für das Regionalprogramm Muldental TV wurde verlängert. Die analoge Verbreitung im Kabel wurde dabei allerdings bis Ende 2018 befristet.
Apple sagt: Bye, Bye Werbung in Shazam
Apple will nach seiner Übernahme der Musik-App diese werbefrei machen.
Digital TV Labs: Anlaufstelle für DVB-T-Gerätehersteller
Bristol - Die neu gegründeten Digital TV Labs ist eine paneuropäische Vereinigung, die sich der Anpassung des DVB-T-Standards angenommen hat.
Mascom kooperiert bei CI-Modulen mit XCrypt
Unterbergen - Die Mascom GmbH, oberbayerischer Hersteller der Alpha-Crypt-CI-Module, wird künftig seine Common-Interface-Module zusätzlich auch auf der CI-Modul-Plattform des koreanischen Technologieanbieters XCrypt Inc. entwickeln und auf den Markt bringen.
TV-Fragmentierung: Für einzelne Sender wird es schwieriger
Für die großen TV-Sender wird es in Zukunft immer schwieriger werden, im Zentrum der Aufmerksamkeit zu bleiben. Das geht aus der Studie "Fernsehvisionen" hervor, die auf den Medientagen München vorgestellt wurde. Das Fernsehen wird seine Rolle als Leitmedium jedoch auch in Zukunft behalten.
BZÖ wettert gegen ORF-Nachrichten – „ungarische Zustände“
Das rechtspopulistische Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ) hat beim ORF "ungarische Zustände" angeprangert, weil die Partei trotz 17 Nationalratsmandaten in der Berichterstattung des öffentlich-rechtlichen Senders kaum eine Rolle spielt.
Cablecom kann sich vor Bestellungen kaum retten
Zürich - Die Preissenkung des Schweizer Kabelanbieters für den Digitalanschluss habt eine überraschend große Nachfrage bei den Kunden ausgelöst. So sind am 2. April doppelt so viele Bestellungen registriert worden wie im ganzen Monat zuvor.
Bunnys aufs Handy: Playboy TV bei Hutchison
Wien - Einen eigenen Erotik-TV-Kanal, der für mobile Endgeräte konzipiert ist, bietet Hutchison 3G Austria seinen Kunden an - 4,99 Euro kostet der Häschenspaß pro Tag.