Sacha Baron Cohen: Neuer Film mit „Borat“-Regisseur?
Paramount plant die Produktion der Komödie "The Dictator" mit Hauptdarsteller Sacha Baron Cohen. Larry Charles, der bereits die Blockbuster "Borat" und "Brüno" inszeniert hat, soll Regie führen.
Emmy Awards: Shawn das Schaf top – Berben flop
Die deutsch-britische Kinderserie "Shaun, das Schaf" ist erneut mit einem International Emmy geehrt worden. Die deutschen Hoffnungen Iris Berben und Sebastian Koch gingen dagegen leer aus.
Produzent arbeitet an Film über Pink-Floyd-Song
Die britische Musik-Gruppe Pink Floyd hat mit ihrem Stück "Another Brick In the Wall" Musikgeschichte geschrieben. Jetzt soll die Geschichte hinter dem Titel in einer Verfilmung erzählt werden.
Komödien sind die beliebtesten deutschen Filme
Deutschen wird oft vorgeworfen, keinen Humor zu haben. Ein Vergleich von Kinofilmen widerlegt diese Aussage: Acht der zehn meistgesehenen deutschen Filmproduktionen der letzten 19 Jahre sind Komödien.
BBC-Chef Thompson will jährlich fast 600 Millionen Euro sparen
Der Generaldirektor der britischen BBC, Mark Thompson, will jährlich eine halbe Milliarde Pfund (600 Millionen Euro) einsparen, um die finanziell angeschlagene Sendeanstalt zurück auf Kurs zu bringen.
„The Tourist“: Erstes Treffen zwischen Depp und Jolie
Während der Dreharbeiten zu dem Action-Film "The Tourist" sind sich die Schauspieler Angelina Jolie und Johnny Depp zum ersten Mal begegnet. Bei ihrem ersten Gespräch hat es für die beiden zunächst nur ein Thema gegeben: Kinder.
FDP-Medienexperte: „GEZ-Erhöhung durch die Hintertür“
Als "GEZ-Erhöhung durch die Hintertür" geißelt der medienpolitische Sprecher der FDP, Burkhardt Müller-Sönksen, gegenüber DIGITAL FERNSEHEN Planungen von ARD und ZDF, einen digitalen Kopierschutz für ihre HD-Programme einzuführen.
Kolumbianische Regierung gängelt Pay-TV-Sender mit Sondersteuer
Die kolumbianische Regierung will den nationalen Pay-TV-Veranstalten das Leben ab dem 1. Januar 2011 mit einer zusätzlichen Sonderabgabe und weiteren Regulierungen das Leben erschweren.
AUDIO TEST darf Namen behalten – Stiftung Warentest scheitert mit Klage
Die im Leipziger Auerbach Verlag erscheinende Zeitschrift AUDIO TEST darf weiterhin unter ihrem Namen erscheinen. Dies entschied das Landgericht Braunschweig und wies damit eine Klage der Stiftung Warentest vollumfänglich ab.
Besitzer von tunesischem Privatsender festgenommen
Der Besitzer des tunesischen Privatsenders Hannibal ist wegen Verdachts auf Landesverrat und Verschwörung gegen die Sicherheit des Staates festgenommen worden.