Telekom: 3. Liga demnächst exklusiv bei Entertain TV?
Die Live-Rechte für die 1. und 2. Fußball-Bundesliga sind bereits vergeben, nun bahnt sich auch für die 3. Liga eine überraschende Lösung an. So soll sich die Telekom die Rechte für sein IPTV-Angebot Entertain TV gesichert haben und so die ARD ablösen.
Apple und Samsung legen jahrelangen Patentstreit bei
Apple warf Samsung vor, das iPhone zu kopieren. Der US-Konzern bekam zwar Recht, konnte aber den Aufstieg von Samsung nicht stoppen. Jetzt gab es schließlich eine Einigung.
M-net baut Radio- und TV-Angebot aus
Der Münchner Telekommunikationsanbieter M-net erweitert sein Angebot deutlich. Insgesamt kommen 41 neue Radio- und TV-Sender hinzu, darunter auch das komplette Sky-Programm - sogar in HD.
E-Plus-Übernahme: Telefonica stellt sich EU-Kommission
Telefonica ist offenbar bereit, sich hinsichtlich der geplanten Übernahme von E-Plus dem kritischen Blick der EU-Kommission zu stellen. Der Telekommunikationsanbieter hat die Fusion nun offiziell in Brüssel angemeldet.
BLU-RAY MAGAZIN: Rock ’n‘ Roll auf Blu-ray
Leipzig - Im BluNote-Café wird es in dieser Ausgabe des BLU-RAY MAGAZINs laut und dreckig: Rock 'n' Roll ist das Genre der Stunde und Laut ist das neue Leise!
[Video] Web-Guerilla-Gruppe Anonymous legt GEMA-Seite lahm
Nachdem der Rechtsstreit zwischen der Youtube-Mutter Google und der Verwertungsgesellschaft GEMA in eine weitere Runde gegangen ist, hat die Hacker-Gruppe Anonymous nun augenscheinlich die Webseite der GEMA lahmgelegt.
Promarkt übernimmt Online-Elektronik-Fachmarkt myby
Köln - Die zur Kölner Rewe Group gehörende Unterhaltungselektronikkette Promarkt übernimmt die insolvente myby GmbH & Co. KG, die mehrheitlich zum Arcandor-Konzern gehört hatte.
Ben Kingsley zieht es nach Bollywood
Hamburg - Oscar-Preisträger Ben Kingsley, 64, plant ein Projekt in Indien.
Bayerischer Rundfunk schließt 2010 mit kleinem Gewinn ab
Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks hat am Donnerstag den Jahresabschluss der süddeutschen ARD-Anstalt genehmigt. Zwischen Januar und Dezember 2010 wurde ein Überschuss von 4 Millionen Euro erwirtschaftet.
Vorläufige Entscheidung: Premiere nicht kostenlos im Netz
Das Hamburger Landgericht hat die Veröffentlichung einer Software verboten, mit der Pay-TV gratis über das Internet empfangen werden kann