Goldene Kamera 2012: Auszeichnung für „Voice Of Germany“
Die Castingshow "The Voice Of Germany" wird mit der Goldenen Kamera in der Kategorie "Beste Unterhaltung" geehrt. Im Rahmen der Gala am 4. Februar nehmen die prominenten Coaches Nena, Xavier Naidoo, The Boss Hoss und Rea Garvey den Medienpreis entgegen.
ProSiebenSat.1: Nach TV-Chef Bartl geht auch PR-Leiterin Fink
Nachdem bereits TV-Chef Andreas Bartl im März die ProSiebenSat.1 Media verlassen wird, wird ihm seine Sprecherin und bisherige Kommunikationschefin der Sendergruppe, Petra Fink, folgen. Die 43-Jährige will sich künftig mit einer eigenen PR-Agentur am Markt etablieren.
Sparkurs: BBC soll Rotstift bei Radio-Führungsetage ansetzen
Im Rahmen eines umfassenden Sparplans müssen demnächst erneut zahlreiche BBC-Mitarbeiter um ihren Arbeitsplatz fürchten. Ein neues Gutachten über die Sparpotentiale des Rundfunks empfiehlt die Entlassung von Angestellten aus dem Führungsstab der Lokalradios.
Aufsichtsrat bestätigt Schäuble-Tochter Strobl als Degeto-Chefin
Die Geschicke der ARD-Produktionstochter Degeto soll künftig die SWR-Spielfilmchefin Christine Strobl leiten. Der Aufsichtsrat von Degato gab heute seine Zustimmung für Strobl als neue Inhalte-Geschäftsführerin.
Deluxe Music: Interessent für insolventen Sender gefunden?
Der insolvente Musiksender Deluxe Music hat offenbar einen Interessenten für sein Programm gefunden. Um wen es sich dabei handelt, teilte der Kanal bislang aber nicht mit. Über das soziale Netzwerk forderte Deluxe Music seine Anhänger nun auf, den Sender zu unterstützen.
Zehn Jahre nach Kirch-Pleite: Das Erbe lebt weiter [Hintergrund]
Fast alle Firmen der Kirch-Gruppe haben die Insolvenz vor zehn Jahren in der einen oder anderen Form überlebt. Viele Manager, die unter Leo Kirchs Fittichen groß wurden, spielen heute noch in der ersten Liga mit. Einer ist ins Abseits geraten - aber arm geworden ist keiner.
Fußball-EM: ARD und ZDF unter Sparzwang – Opdenhövel-Debüt
ARD und ZDF sollen sparen - auch bei der prestige- und quotenträchtigen Berichterstattung von der diesjährigen Fußball-EM. Dafür müssen die beiden öffentlich-rechtlichen Sender sogar einen Teil ihrer Eigenständigkeit aufgeben. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem Kommentator des Finales am 1. Juli.
NDR wählt Kerssenbrock zur neuen Verwaltungsratsvorsitzenden
Der Norddeutsche Rundfunk, der im kommenden Jahr die Geschäftsführung der ARD übernimmt, startet mit einer personellen Veränderung in den Sommer. Dagmar Gräfin Kerssenbrock wurde zur neuen Vorsitzenden des Verwaltungsrats gewählt.
EU: Viele Staaten halten sich nicht an Regeln zur TV-Werbung
Nach Festlegungen der Europäischen Kommission darf der Anteil von TV-Werbespots und Teleshoppingspots nicht das Limit von 12 Minuten pro Stunde überschreiten. Im Rahmen einer aktuellen Studie stellte die EU allerdings fest, dass viele Mitgliedstaaten sich nicht an diese Regel halten.
Frankreich erwägt Gebührensystem wie in Deutschland
Frankreich strebt ein Rundfunkgebührensystem an, welches der ab dem kommenden Jahr in Deutschland geltenden Haushaltsabgabe gleichen soll. Bisher werden Computer der französischen Bevölkerung nicht erfasst, das soll sich nun ändern.