Gericht erlaubt Auslieferung von Kim Dotcom in USA
Ein neuseeländisches Gericht hat die Auslieferung des deutschen Internetunternehmers Kim Dotcom in die USA erlaubt, wo ihm bei einem Schuldspruch eine mehrjährige Haftstrafe droht.
Sky und HBO: Gespräche über gemeinsame Serie [Update]
Am Dienstag haben sich hochrangige Vertreter von HBO mit Verantwortlichen von Sky zu Gesprächen getroffen. Thema war dabei offenbar die Planung einer neuen HBO-Serie - und eine mögliche Co-Produktion dafür mit Sky Deutschland.
Neuer Sender oder nicht? ARD-alpha wird zum Problemfall
Ist ARD-alpha ein neuer TV-Kanal oder nur ein alter Sender mit neuem Etikett? Medienrechtlich ist der Status des Bildungskanals aktuell umstritten. Eine Entscheidung muss nun die Politik fällen. Doch hat diese nicht durch ihr Schweigen eigentlich schon gesprochen?
Premiere wehrt sich gegen cerebro-card.com
Unterföhring - Der Bezahlsender distanziert sich von einer am gestrigen Sonntag angeblich verschickten Pressemitteilung sowie von der Internetseite, über die eine Smartcard zum illegalen Empfang von Premiere erworben werden kann.
Mobilfunkförderprogramm zieht Bilanz: vier Masten stehen
Zum Jahresende läuft das Mobilfunkförderprogramm des Bundes zur Schließung von Funklöchern aus. Nun zieht man Bilanz.
Michael J. Fox erhält „Goldene Kamera“ für sein Lebenswerk
Schauspieler Michael J. Fox ("Zurück in die Zukunft") wird am 5. Februar in Berlin mit einer "Goldenen Kamera" für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Telefonica Deutschland und 1&1 einigen sich auf Netznutzung-Details
Der Mobilfunkanbieter Telefonica Deutschland und sein Wettbewerber 1&1 Drillisch haben die letzten Fragen für die gemeinsame Nutzung des Telefonica-Netzes geklärt.
Bayerisches Fernsehen setzt mit neuem Design auf „Heimat“
Der öffentlich-rechtliche Sender BR will ab dem 3. März mit einem neuen Design das Markenprofil des Bayerischen Fernsehens schärfen, jüngere Zielgruppen ansprechen sowie die Zuschauer auf einer emotionalen Ebene binden.
Ein Jahr ZDF-Intendat: Bellut weiter vor großen Aufgaben
Seit genau einem Jahr sitzt Thomas Bellut nun im Chefsessel des ZDF. Die Bilanz ist etwas durchwachsen: Das Programm hat der Intendant erfolgreich verjüngt, er hat jedoch auch mit Schleichwerbungs-Vorwürfen und einem harten Sparzwang zu kämpfen, dem ZDFkultur zum Opfer fallen wird.
Europawahlen kaum ein Thema für die Medien
Berlin - Die im Juni anstehende Europawahl wird in den Meinungsführer-Medien Anfang 2004 kaum behandelt.