US-Sender befürchten Zuschauerverluste durch Analogabschaltung
Washington, USA - Die US-amerikanischen TV-Sender befürchten, dass sie durch die Analogabschaltung, die am 12. Juni in den USA stattfindet, Zuschauer verlieren.
Gemstar klagt vor dem High Court wegen EPG-Lizenzen gegen Virgin
London - Virgin Media muss in dieser Woche zu einer Anhörung vor dem Obersten Gerichtshof in London erscheinen, bei der es um einen vermeintlichen Verstoß gegen Patentrechte von Gemstar geht.
Alles Sehen TV GmbH startet im Juni Pay-TV-Pakete für Satellitenzuschauer
Syke - Noch im Juni gehen die Pay-TV-Pakete "fernsehen für mich", "US Entertain" sowie der Sportsender Sportdigital der Alles Sehen TV GmbH für Satellitenhaushalte an den Start.
Warner Bros. stattet Blu-ray-Discs mit Facebook-Funktion aus
Burbank, Kalifornien - Der Filmkonzern Warner Bros. will die neue BD-Live-Technologie fördern, indem die wichtigsten Neuerscheinungen zukünftig über das soziale Netzwerk Facebook angebunden werden.
Technotrend Görler begrüßt „HD+“-Service von SES Astra
Grassau - Der Digitalreceiver-Anbieter Technotrend Görler begrüßt den Start des neuen" HD+"-Service von SES Astra außerordentlich.
Funai verlegt Europa-Geschäftsführung von Deutschland nach Polen
Hamburg - Der japanische Elektronikkonzern Funai verlegt die japanische Geschäftsführung mit Verantwortungsbereich Europa von Hamburg in die polnische Stadt Nowa Sol.
Bisky: Ministerpräsidenten der Länder haben die HDTV-Einführung jahrelang verschleppt
Berlin/Leipzig - Die Linke erhebt Vorwürfe gegen die Ministerpräsidenten der Länder. Vor diesem Hintergrund sprach DIGITAL FERNSEHEN mit dem Vorsitzenden der Partei die Linke, Lothar Bisky.
Eutelsat hebt Datenraten für Breitbanddienst Tooway zum 1. Juli an
Paris, Turin, Köln - Europas führender Satellitenbetreiber Eutelsat Communications hebt zum 1. Juli 2009 die Geschwindigkeiten des satellitengestützten Breitbanddienstes Tooway von zwei Megabit pro Sekunde auf 3,6 Megabit pro Sekunde an.
Länder über Produktionshilfen für ARD und ZDF uneinig
Berlin/Franfurt am Main - Die Fraktionen der Bundesländer streiten darüber, ob ARD und ZDF weiterhin unentgeltliche Produktionshilfen für ihre Sendungen nutzen dürfen.
DFL-Chef Christian Seifert: „Wir brauchen Klarheit über die TV-Einnahmen“
Frankfurt am Main - Insgesamt 30 Prozent der Gesamteinnahmen erwirtschaftet die Deutsche Fußball-Liga über das Fernsehen. Dennoch ist Seifert unzufrieden über den deutschen TV-Markt.