Patrick Tillieux geht bei der Pro Sieben Sat 1 Group von Bord
München - Patrick Tillieux, 51, Chief Operating Officer (COO) der Pro Sieben Sat 1 Media AG wird das Unternehmen zum 30. Juni 2009 verlassen, um sich anderen Aufgaben zu widmen.
Österreich unterstützt Rundfunkdigitalisierung mit Millionen Euro
Wien - Dem österreichischen Nationalrat liegt der Tätigkeitsbericht des Digitalisierungsfonds 2008 vor. Danach wurde die Rundfunk-Digitalisierung wurde mit rund 5,45 Millionen Euro gefördert.
Krisenstimmung beim HR: Personalversammlung einberufen
Frankfurt/Main - Der Hessische Rundfunk (HR) führt am kommenden Dienstag eine Personalversammlung durch.
SES verzeichnet Wachstum um 8,4 Prozent im ersten Quartal 2009 (Update)
Luxemburg - Der Umsatzerlös des Satellitenbetreibers SES S.A. stieg stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 8,4 Prozent auf 423,9 Millionen Euro.
ZDF stark vertreten beim Bayerischen Fernsehpreis
Mainz - Am 15. Mai wird im Münchener Prinzregententheater zum 21. Mal der Bayerische Fernsehpreis, der "Blaue Panther", verliehen.
Finnland plant TV-Steuer statt Fernsehgebühren
Helsinki - Der öffentlich-rechtliche finnische Rundfunk (YLE) soll seine Einkünfte in Zukunft über eine vom Besitz von Empfangsgeräten unabhängige Steuer erhalten.
GEMA legt Geschäftsbericht 2008 vor
Berlin - Anlässlich der Jahrespressekonferenz der GEMA präsentierte der Vorstandsvorsitzende Dr. Harald Heker im Berliner Hauptstadtbüro die wichtigsten Daten des Geschäftsberichts 2008.
VPRT begrüßt Abstimmung des EU-Industrieausschusses zum TK-Review
Straßburg/Berlin - Die Mitgliedstaaten haben es weiterhin maßgeblich in der Hand, ihr Frequenzmanagement und damit ihr Rundfunksystem im Rahmen der internationalen Vereinbarungen auszugestalten.
Seven One Intermedia erweitert Geschäftsführung um Eun-Kyung Park
München - Seven One Intermedia, das Multimedia-Unternehmen der Pro Sieben Sat 1 Group, erweitert ihre Geschäftsführung.
Streit mit ZDF-Senderspitze überschattet Kerners Abgang
Mainz - Der Wechsel des Moderators Johannes B. Kerner vom ZDF zum Privatsender Sat 1 war offenbar von Streitigkeiten mit dem ZDF-Intendanten Markus Schächter und dem Programmdirektor Thomas Bellut begleitet.