Schleichwerbung: Chefredakteur nach Vorwürfen entlassen
Köln - Im Zuge der Schleichwerbevorwürfe gegen die WDR-Sendung "Servicezeit: mobil" hat es offenbar erste Konsequenzen gegeben.
Intendant: „Deutsche Welle sichert Medienpräsenz Deutschlands“
Bonn - Die Deutsche Welle (DW) wird sich weltweit als "multimediale Stimme der Menschenrechte" positionieren. Dies kündigte der Intendant des deutschen Auslandssenders, Erik Bettermann, heute vor Journalisten in Berlin an.
Kein Interesse: Vodafone will Kabel Deutschland nicht übernehmen
London - Der britische Mobilfunkkonzern hat offenbar kein Interesse an einer Übernahme des Kabelnetzanbieters Kabel Deutschland (KDG).
Marktanteil österreichischer Filme wächst – ORF bleibt jedoch Problemfall
Wien - Wie das Nachrichtenmagazin "Profil" in seiner heute erscheinenden Ausgabe berichtet, wird sich der Marktanteil österreichischer Filme dieses Jahr stark erhöhen.
„Proprietäre Boxenpolitik verstößt gegen das Recht auf Informationsfreiheit“
Leipzig - Über die Ermittlungen des Bundeskartellamtes gegen Premiere, Unitymedia und Kabel Deutschland sprach DIGITAL FERNSEHEN mit dem Vorsitzenden des Fachverband Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK), Heinz-Jürgen Bien.
„Dem Rundfunkteilnehmer muss die Wahl der Box überlassen bleiben“
Leipzig - Das sagte der Vorsitzende des Fachverbands Rundfunkempfangs- und Kabelanlagen (FRK), Heinz-Jürgen Bien in einem Interview mit DIGITAL FERNSEHEN.
Beate Uhse TV: „Unsere Erwartungen haben sich zur Gänze erfüllt“
Leipzig - Das aktuelle Jahr 2008 bleibt vor allem aufgrund der weltweiten Finanzkrise in Erinnerung. Davon spürt der Erotiksender Beate Uhse TV bislang allerdings nichts.
„tell a story“: Das Medienfestival in Villingen-Schwennigen
Villingen-Schwenningen - Drei Tage lang, vom 27. bis 29. März 2009, steht beim fünften internationalen Medienfestival in Villingen-Schwenningen wieder "...tell a story" im Mittelpunkt.
TV-Skandal in Belgien: Nackter Hitler wirbt für Berlin
Brüssel - Ein belgischer TV-Sender versuchte sich in provokativer Wirkung. Die gelang mit einem Werbespot - die Reaktion der Zuschauer war aber eine andere, als erwartet, denn mit einer Hitler-Nummer löste der Sender einen Proteststurm aus.
Beate-Uhse-TV-Chef bemängelt schleppende Digitalisierung der TV-Haushalte
Leipzig - Negative Auswirkungen aufgrund der aktuellen Finanzkrise spürte der Erotik-Sender Beate Uhse TV bislang nicht.