DSF-Doku über Homosexualität im Fußball bekommt Medienpreis
Ismaning - Für seine Reportage "Das große Tabu – Homosexualität und Fußball" ist Filmemacher Aljoscha Pause vom Bund Lesbischer und Schwuler JournalistInnen (BLSJ) mit dem Felix-Rexhausen-Preis 2008 ausgezeichnet worden.
Finanzkrise bremst auch Medienbranche aus
Frankfurt - Die globale Finanzkrise bremst das Wachstum der Medienbranche in Deutschland spürbar. Die Konsumentenausgaben für den TV-Empfang sollen jedoch steigen.
Neun Blu-rays zu verlosen!
Leipzig - Die Redaktion des Blu-ray-Magazins, des Schwestermagazins der DIGITAL FERNSEHEN, verlost mit "Die Geheimnisse der Spiderwicks", "No Country For Old Men", und "Cloverfield" drei mal drei Top-Blu-rays von Paramount Home Entertainment.
Sybille Müller wird Leiterin des ARD-Studios in Straßburg
Stuttgart/Baden-Baden/Straßburg - Sybille Müller tritt am 1. November 2008 die Leitung des ARD-Studios in Straßburg an.
Drehstart für „Geheimnis der Wale“ in Südafrika
Mainz - Heute begannen in Südafrika die Dreharbeiten für einen aufwändigen ZDF-Zweiteiler mit dem Arbeitstitel "Geheimnis der Wale".
Stabwechsel im NDR Studio Oldenburg
Hamburg - Das NDR Studio Oldenburg bekommt eine neue Leitung: Holger Ahäuser tritt am 1. November die Nachfolge von Martin Reckweg an.
Eastman Förderpreis für SWR-Koproduktion „Weitertanzen“
Hof/Baden-Baden - Bei den 42. Internationalen Hofer Filmtagen hat Regisseurin Friederike Jehn für ihren mit "Debüt im Dritten" des SWR koproduzierten Film "Weitertanzen" den Eastman Förderpreis für Nachwuchstalente erhalten.
Drehstart für „Ladylike“ mit Monica Bleibtreu
Mainz - In Berlin starten morgen die Dreharbeiten zu "Ladylike", einer Romanverfilmung nach Ingrid Noll.
Voraussetzungen für Entavio-Plattform haben sich verbessert
Leipzig - Die Aussichten für ein Wiederbeleben der Satellitenplattform Entavio haben sich nach den Worten von Romain Bausch, Präsident und CEO von SES, gebessert, da zum einen die Verhältnisse bei Premiere nun geordnet seien.
Schwaiger: „Bereits mehr als zwei Drittel unserer Receiver haben einen Netzschalter“
Leipzig - Bei Receivern mit Netzschalter lässt sich durch einfachen Klick viel Energie sparen. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Henrik von Petersdorff, Leiter Marketing und Produktmanagement bei der Christian Schwaiger GmbH über energiesparende Receiver.