Epson will in Märkte mit LCD-Screens
Tokio - Der japanische Eletronikkonzern Seiko Epson hat sich an einem Joint-Venture namens "Megaport" beteiligt, an dem sich auch japanische Zeitungen und Verleger beteiligen.
Ligavorstand bekräftigt Absicht zu juristischen Schritten gegen Kartellamt
Frankfurt/Main - Der Vorstand des Fußball-Ligaverbandes hat sich am heutigen Tage in einer mehrstündigen Sitzung mit dem Thema der TV-Ausschreibung beschäftigt.
RTLzwei und WBD wollen gemeinsame Vermarktung starten
Überraschung aus dem Süden: Nachdem die Ad Alliance El Cartel Media, den RTLzwei-Vermarkter, nicht übernehmen durfte, tut sich dieser jetzt mit Warner Bros. Discovery zusammen.
Disney Channel feiert Einjähriges im deutschen Free-TV
Angesichts seines einjährigen Bestehens im deutschen Free-TV zieht der Disney Channel nun Bilanz - und ist mehr als zufrieden mit dem Ergebnis.
[Update] Kika-Herstellungsleiter gesteht und rechnet ab
Vor Gericht räumt der Ex-Herstellungsleiter des Kinderkanals Kika ein, Millionen in die eigene Tasche gewirtschaftet zu haben. Neben seiner Spielsucht sieht er dafür auch eine Mitverantwortung beim gebührenfinanzierten Sender.
Arena-Chef Storost: „Werden weiter live senden“
Die BLM duldet das Angebot von Arena Deutschland in seiner jetzigen Form nur bis zum Monatsende. Betreiber Timo C. Storost hält dagegen, dass man trotzdem weiter live senden werde.
„Mit der Firma Eycos geht es 2009 weiter mit HDTV“
Leipzig - Die Firma Eycos plant für das Jahr 2009 einen HDTV-Kabelreceiver und einen Sat-HDTV-Twin-Receiver.
Stefan-Raab-Show verliert im Streaming noch mehr Reichweite
Die Netto-Reichweite der Streaming-Show "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab" geht bei RTL+ immer weiter zurück.
Prime Day: Amazon-Mitarbeiter zu Streik aufgerufen
Im Einsatz für einen Tarifvertrag hat die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten in den deutschen Amazon-Verteilzentren am Dienstag zum Warnstreik aufgerufen.
VATM nimmt wichtige Hürde beim Breitbandausbau
Eines der größeren Hindernisse wird dem Glasfaserausbau nicht mehr viele Probleme machen: Dank einer neuen Richtlinie kann die Telekommunikationsbranche die Querung von Schienennetzen künftig beschleunigen.