Kabel Deutschland setzt neue PR-Akzente
Unterföhring - Kabel Deutschland setzt neue Akzente in der eigenen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Friedrich Nowottny kritisiert Anne Wills „Betroffenheitssofa“
Berlin - In einem Interview äußert sich Friedrich Nowottny kritisch über Anne Wills "Betroffenheitssofa" und andere Polittalkshows.
Interview: Musiklabels wollen für ihre Videos mehr Geld
Leipzig - Für TV-Musiksender könnte es in Zukunft teuer werden.
Die IFA 2008 zeigt Neuheiten vom Flachbild-Riesen bis zum Mini-TV-Handy
Berlin - Die Messe für Unterhaltungselektronik und Eletrohausgeräte zeigt in diesem Jahr unter anderem Flachbildschirme, die nur noch 3,8 Zentimeter tief sind.
WDR informiert über Ausbildungsangebote
Köln - Am kommenden Wochenende gibt's beim der Westdeutschen Rundfunk (WDR) in Köln einen Ausbildungstag.
Das Erste lässt Krimi in Paris drehen
München - Die Dreharbeiten zu der Romanverfilmung "LaBréa - Tod an der Bastille" haben in Paris begonnen.
Blu-ray-Umsätze stützen DVD- und Videobranche
Hamburg - Die deutsche DVD- und Videobranche trotzt der derzeitigen Wirtschaftsflaute und vermeldet weiterhin gute Umsatzzahlen.
LG Electronics rechnet 2009 mit schwächerer TV-Nachfrage
Seoul - Der südkoreanische Elektronikkonzern LG Electronics erwartet für das kommende Jahr eine rückläufige Nachfrage nach Fernsehern mit Flachbildschirmen.
Tele 5 strahlt Werbespots in 16:9 Format aus
München - Ab dem 17. November 2008 stellt Tele 5 die Ausstrahlung aller Werbeblöcke auf das Breitbildformat 16:9 um.
Bundesnetzagentur: Lockerung der Telekom-Regulierung denkbar
Bonn - Die Deutsche Telekom könnte in einigen Ballungsgebieten aus der Regulierung durch die Bundesnetzagentur entlassen werden.