Philips konsolidiert Flachbild-TV-Geschäft
Eindhoven, Niederlande - Der Elektronikkonzern Philips hat ein mexikanisches Werk verkauft.
Zöllner greifen am Hyundai-Stand kräftig zu
Berlin - Die Beschlagnahmeaktionen des Zolls auf der IFA gehen weiter. Nachdem am Freitag 69 IFA-Stände durchsucht und diverse Ausstellungstücke beschlagnahmt wurden, setzten die Ordnungshüter ihre Aktionen heute fort.
Metropolitan 2011: Beste Lokal-TV-Programme ausgezeichnet
Am Montagabend sind in Hamburg im Rahmen der TV-Gala zum Fernsehpreis Metropolitan 2011 fünf deutsche Regionalprogramme mit dem Preis ausgezeichnet worden. Insgesamt waren 15 Sender mit 60 Beiträgen ins Rennen gegangen.
Alles über Großbritannien als DVB-T-Vorreiter
Großbritannien war das erste Land der Welt, das den Weg der Digitalisierung des Fernsehens in Angriff nahm.
Handball-Champions-League: ARD und ZDF sichern sich Rechte
Der gemeinsame Sportrechtehändler von ARD und ZDF, SportA, hat sich für zwei weitere Jahre die Nachverwertungsrechte für die Handball-Champions-League gesichert.
ARD: Keine Mehreinnahmen durch Haushaltsabgabe
Frankfurt/M. - Die ARD erwartet durch den neuen ab 2013 geltenden Rundfunkbeitrag keine Mehreinnahmen. Dass den öffentlich-rechtlichen Sendern mit der Haushaltsabgabe mehr Geld zur Verfügung stehen soll, sei Spekulation.
Sony präsentiert neues Premium-Smartphone
Sony hat drei neue Smartphones vorgestellt. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Xperia 1 II – dem ersten 5G-Smartphone des Herstellers.
Haim Saban probte für seinen ersten Deutschland-Auftritt
Der neue ProSiebenSat.1-Eigner war bei seinem ersten öffentlichen Auftritt auf den Münchner Medientagen perfekt präpariert.
Larry King schwer an Corona erkrankt
Der legendäre amerikanische Talkshow-Moderator Larry King ist einem Medienbericht zufolge an Covid-19 erkrankt und muss stationär im Krankenhaus behandelt werden.
Lokalfernseh-Projekt „Böhmen und Bayern im Alltag“ startet am 9. Mai
München - Nachdem bereits vor drei Wochen der Startschuss für die Sendungen der drei beteiligten tschechischen lokalen Fernsehsender bei dem länderübergreifende Lokalfernsehprojekt "Böhmen und Bayern im Alltag" gefallen war, fand heute in Deggendorf die Auftaktpressekonferenz auf bayerischer Seite statt.